Haltungsinformationen
Van Tassell, Baldwin und Tornabene, 2016
Varicus decorum ist eine von mehreren Tiefseegrundeln, die 2016 aus der Karibik, in diesem Fall von der zu den Niederlanden gehörenden Insel Curaçao.
Die wirklich sehr hübsche Grundel wird unsere Aquarien wahrscheinlich niemals von Detritus und Futterresten freihalten, da sie in Tiefen von 99 bis 250 Metern zuhause ist.
Auf den dortigen Böden aus Sand und kleinen Steinchen führt die Grundel ihre bei uns Aquarianern beliebten Baggerarbeiten aus.
Diese Tiefseegrundel steht ihren tropischen Kollegen in Punkto "Aussehen" mit ihrem Punkt- und Streifenmuster in nichts nach.
Informationen über die Biologie der Grundel liegen genauso wenig vor, wie längerfristige Haltungserfahrungen in Riffaquarien, sieht man von der temporären Haltung durch die erstbeschreibenden Wissenschaftler für Studien- und Fotozwecke.
Literaturfundstelle:
Tornabene L, Robertson DR, Baldwin CC (2016) Varicus lacerta, a new species of goby (Teleostei, Gobiidae, Gobiosomatini, Nes subgroup) from a mesophotic reef in the southern Caribbean. ZooKeys 596: 143-156. https://doi.org/10.3897/zookeys.596.8217
Autoren: Luke Tornabene, D. Ross Robertson, Carole C. Baldwin
Veröffentlichung: 8. Juni 2016
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Varicus (Genus) > Varicus imswe (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Varicus decorum ist eine von mehreren Tiefseegrundeln, die 2016 aus der Karibik, in diesem Fall von der zu den Niederlanden gehörenden Insel Curaçao.
Die wirklich sehr hübsche Grundel wird unsere Aquarien wahrscheinlich niemals von Detritus und Futterresten freihalten, da sie in Tiefen von 99 bis 250 Metern zuhause ist.
Auf den dortigen Böden aus Sand und kleinen Steinchen führt die Grundel ihre bei uns Aquarianern beliebten Baggerarbeiten aus.
Diese Tiefseegrundel steht ihren tropischen Kollegen in Punkto "Aussehen" mit ihrem Punkt- und Streifenmuster in nichts nach.
Informationen über die Biologie der Grundel liegen genauso wenig vor, wie längerfristige Haltungserfahrungen in Riffaquarien, sieht man von der temporären Haltung durch die erstbeschreibenden Wissenschaftler für Studien- und Fotozwecke.
Literaturfundstelle:
Tornabene L, Robertson DR, Baldwin CC (2016) Varicus lacerta, a new species of goby (Teleostei, Gobiidae, Gobiosomatini, Nes subgroup) from a mesophotic reef in the southern Caribbean. ZooKeys 596: 143-156. https://doi.org/10.3897/zookeys.596.8217
Autoren: Luke Tornabene, D. Ross Robertson, Carole C. Baldwin
Veröffentlichung: 8. Juni 2016
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Varicus (Genus) > Varicus imswe (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!