Haltungsinformationen
Benayahu Y, McFadden CS, Shoham E (2017)
Die Erstbeschreibung der zur Gattung Clavularia gehörende Weichkoralle Altumia delicata wurde am 14. Juni 2017 in Zootaxa veröffentlicht.
Diese kleinen Korallen erreichen gerade einmal 0,2 cm Größe wurde im Roten Meer in recht großer Tiefe entdeckt, die Tiere besitzen keine Zooxanthellen und müssen sich daher von Plankton ernähren, das von zarten, feingliedrigen, halbtransparenten Polypenarmen aus dem Wasser gefiltert wird.
Interessant ist, dass sich die kleinen Korallen häufig auf dem Skelett von toten Schwarzen Korallen ansiedeln, wobei, wie eines der Fotos zeigt, auch anderes passendes Material besiedelt wird.
Diese Weichkoralle wurde nach ihrer feinen Körpertextur, ‘delicata’, lateinisch für "zart", benannt und können, wenn die Polypen eingezogen sind, kaum mehr entdeckt werden.
Diese Korallen werden sicherlich nicht in Heimaquarien landen.
Literaturfundstelle:
Benayahu Y, McFadden CS, Shoham E (2017) Search for mesophotic octocorals (Cnidaria, Anthozoa) and their phylogeny: I. A new sclerite-free genus from Eilat, northern Red Sea. ZooKeys 680: 1-11. https://doi.org/10.3897/zookeys.680.12727
Open access article / Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Stolonifera (Suborder) > Clavulariidae (Family) > Clavularia (Genus) > Altumia delicata (Species)
Die Erstbeschreibung der zur Gattung Clavularia gehörende Weichkoralle Altumia delicata wurde am 14. Juni 2017 in Zootaxa veröffentlicht.
Diese kleinen Korallen erreichen gerade einmal 0,2 cm Größe wurde im Roten Meer in recht großer Tiefe entdeckt, die Tiere besitzen keine Zooxanthellen und müssen sich daher von Plankton ernähren, das von zarten, feingliedrigen, halbtransparenten Polypenarmen aus dem Wasser gefiltert wird.
Interessant ist, dass sich die kleinen Korallen häufig auf dem Skelett von toten Schwarzen Korallen ansiedeln, wobei, wie eines der Fotos zeigt, auch anderes passendes Material besiedelt wird.
Diese Weichkoralle wurde nach ihrer feinen Körpertextur, ‘delicata’, lateinisch für "zart", benannt und können, wenn die Polypen eingezogen sind, kaum mehr entdeckt werden.
Diese Korallen werden sicherlich nicht in Heimaquarien landen.
Literaturfundstelle:
Benayahu Y, McFadden CS, Shoham E (2017) Search for mesophotic octocorals (Cnidaria, Anthozoa) and their phylogeny: I. A new sclerite-free genus from Eilat, northern Red Sea. ZooKeys 680: 1-11. https://doi.org/10.3897/zookeys.680.12727
Open access article / Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Stolonifera (Suborder) > Clavulariidae (Family) > Clavularia (Genus) > Altumia delicata (Species)






Zootaxa