Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Cestoplana sp.01 Strudelwurm

Cestoplana sp.01 wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Cestoplana sp 120mm (flatworm), La Reunion 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10779 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Cestoplana sp.01 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Cestoplana (Gattung) > sp.01 (Art) 
Vorkommen:
Indopazifik, La Réunion, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 Meter 
Größe:
10 cm - 12 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cestoplana rubrocincta
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-30 17:43:45 

Haltungsinformationen

Cestoplana Lang, 1884

Körper ist länglich, bandartig, beim Zusammenziehen gekräuselt.Tentakel fehlen. Wenn dieser Strudelwurm gestört wird, zieht er sich zu einem wirren Knäuel zusammen. Tentakel fehlen. Die Farbe ist weißlich bis hellgrau.

Der Strudelwurm wurde in 1 m Tiefe in einer Lagune fotografiert.Wenn dieser Strudelwurm gestört wird, zieht er sich zu einem wirren Bandknäuel zusammen.

Leider liegen über diesen Strudelwurm aus La Reunion keine weiteren Informationen vor.

Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Trepaxonemata (Subclass) > Polycladida (Order) > Acotylea (Suborder) > Leptoplanoidea (Superfamily) > Cestoplanidae (Family) > Cestoplana (Genus)

Weiterführende Links

  1. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!