Haltungsinformationen
Allen, 2017
Diese kleine Zwerggrundel wurde im Jahr 2017 frisch vom bekannten Fischwissenschaftler, Dr. Gerry R. Allen aus Australien, beschrieben.
Die Grundel wurde in größeren Stückzahlen bislang nur in den tropisch warmen Gewässern um die zu Papua-Neuguinea gehörenden 500 km langen Insel im östlichen West New Britain Provinz beobachtet, nur ein einzelnes Tier wurde im Flynn Reef im nördlichen Great Barrier Reef in Australien gesichtet.
Die Tiere flaggten mit ihrer Rückenflosse, wenn sich die Taucher ihnen näherte.
Im Flynn Reef wurde das einzelne Exemplar auf einem sanften Hang eines Fleckriffs mit lebenden Korallen und einem Sand-Geröll in einer Tiefe von
ca. 10 – 20 Metern entdeckt.
Ob die Art im Great Barrier Reef wirklich heimisch ist, oder ob es sich ggf. um eine Verdriftung handelt, wurde in der Erstbeschreibung nicht weiter erörtert.
Neben dieser Zwerggrundel sind 3 weitere Psammogobius-Grundeln bekannt:
Psammogobius biocellatus, Psammogobius knysnaensis und Psammogobius pisinnus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Psammogobius (Genus) > Psammogobius pisinnus (Species)
Literaturstelle:
Allen, G.R. (2017)
Psammogobius pisinnus , a new species of reef goby (Teleostei: Gobiidae) from Papua New Guinea and Australia.
Journal of the Ocean Science Foundation , 26, 80–85.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.571211
urn:lsid:zoobank.org:pub:8A02347C-483C-47D0-9F3E-D33895EB7EC2
Date of publication of this version of record: 15 May 2017
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese kleine Zwerggrundel wurde im Jahr 2017 frisch vom bekannten Fischwissenschaftler, Dr. Gerry R. Allen aus Australien, beschrieben.
Die Grundel wurde in größeren Stückzahlen bislang nur in den tropisch warmen Gewässern um die zu Papua-Neuguinea gehörenden 500 km langen Insel im östlichen West New Britain Provinz beobachtet, nur ein einzelnes Tier wurde im Flynn Reef im nördlichen Great Barrier Reef in Australien gesichtet.
Die Tiere flaggten mit ihrer Rückenflosse, wenn sich die Taucher ihnen näherte.
Im Flynn Reef wurde das einzelne Exemplar auf einem sanften Hang eines Fleckriffs mit lebenden Korallen und einem Sand-Geröll in einer Tiefe von
ca. 10 – 20 Metern entdeckt.
Ob die Art im Great Barrier Reef wirklich heimisch ist, oder ob es sich ggf. um eine Verdriftung handelt, wurde in der Erstbeschreibung nicht weiter erörtert.
Neben dieser Zwerggrundel sind 3 weitere Psammogobius-Grundeln bekannt:
Psammogobius biocellatus, Psammogobius knysnaensis und Psammogobius pisinnus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Psammogobius (Genus) > Psammogobius pisinnus (Species)
Literaturstelle:
Allen, G.R. (2017)
Psammogobius pisinnus , a new species of reef goby (Teleostei: Gobiidae) from Papua New Guinea and Australia.
Journal of the Ocean Science Foundation , 26, 80–85.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.571211
urn:lsid:zoobank.org:pub:8A02347C-483C-47D0-9F3E-D33895EB7EC2
Date of publication of this version of record: 15 May 2017
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!