Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Sycozoa gaimardi Seescheide

Sycozoa gaimardi wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Sycozoa gaimardi


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10709 
AphiaID:
251426 
Wissenschaftlich:
Sycozoa gaimardi 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Sea Squirts 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Holozoidae (Familie) > Sycozoa (Gattung) > gaimardi (Art) 
Erstbestimmung:
(Herdman, ), 1886 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Argentinien, Chile, Falklandinseln, Kerguelen-Archipel, Ost-Pazifik, Süd-Amerika, Süd-Atlantik, Süd-Pazifik, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, Südliche Orkneyinseln, Südliche Shetlandinseln (Antarktis), West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 500 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
-0,3°C - -1,1°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Nahrungsspezialist, Nahrungsstrudler, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Protozoen (Einzeller), Rädertierchen (Rotifera), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schleim (Mucus), Strahlentierchen (Radiolarien), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-07 11:34:18 

Haltungsinformationen

Sycozoa gaimardi (Herdman, 1886)

Seescheiden (Ascidiae oder Ascidiacea) sind sessile Manteltiere, die weltweit die Meere vom Schelf bis zur Tiefsee besiedeln. Mit rund 2000 Spezies sind sie die artenreichste Gruppe der Manteltiere. Es gibt zwei Ordnungen, drei Unterordnungen, 15 Familien und etwa 2000 Arten.

Fast alle Seescheiden sind Nahrungsstrudler weshalb eine längerfristige Haltung im Aquarium oft schwierig ist, aber auch von Art zu Art unterschiedlich. Manche degenerieren, manche kommen im Filterbecken zurecht.

Es gibt folgende Synonyme:
Colella gaimardi Herdman, 1886 (original combination)
Colella racovitzai Beneden & Selys-Longchamps, 1913 (original combination)

Classification:
Biota > Animalia > Chordata > Tunicata > Ascidiacea > Aplousobranchia > Holozoidae > Sycozoa > Sycozoa gaimardi

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!