Haltungsinformationen
Sycozoa gaimardi (Herdman, 1886)
Seescheiden (Ascidiae oder Ascidiacea) sind sessile Manteltiere, die weltweit die Meere vom Schelf bis zur Tiefsee besiedeln. Mit rund 2000 Spezies sind sie die artenreichste Gruppe der Manteltiere. Es gibt zwei Ordnungen, drei Unterordnungen, 15 Familien und etwa 2000 Arten.
Fast alle Seescheiden sind Nahrungsstrudler weshalb eine längerfristige Haltung im Aquarium oft schwierig ist, aber auch von Art zu Art unterschiedlich. Manche degenerieren, manche kommen im Filterbecken zurecht.
Es gibt folgende Synonyme:
Colella gaimardi Herdman, 1886 (original combination)
Colella racovitzai Beneden & Selys-Longchamps, 1913 (original combination)
Classification:
Biota > Animalia > Chordata > Tunicata > Ascidiacea > Aplousobranchia > Holozoidae > Sycozoa > Sycozoa gaimardi
Seescheiden (Ascidiae oder Ascidiacea) sind sessile Manteltiere, die weltweit die Meere vom Schelf bis zur Tiefsee besiedeln. Mit rund 2000 Spezies sind sie die artenreichste Gruppe der Manteltiere. Es gibt zwei Ordnungen, drei Unterordnungen, 15 Familien und etwa 2000 Arten.
Fast alle Seescheiden sind Nahrungsstrudler weshalb eine längerfristige Haltung im Aquarium oft schwierig ist, aber auch von Art zu Art unterschiedlich. Manche degenerieren, manche kommen im Filterbecken zurecht.
Es gibt folgende Synonyme:
Colella gaimardi Herdman, 1886 (original combination)
Colella racovitzai Beneden & Selys-Longchamps, 1913 (original combination)
Classification:
Biota > Animalia > Chordata > Tunicata > Ascidiacea > Aplousobranchia > Holozoidae > Sycozoa > Sycozoa gaimardi