Haltungsinformationen
Polydorella smurovi Tzetlin & Britaev, 1985
Diese sehr kleinen Röhrenwürmer leben in einer selbst gebauten Schleimröhre auf der Oberfläche von Schwämmen.
Er lebt stets assoziiert mit Schwämmen. Es wurde eine Besiedlungsdichte von 5-10 Röhrenwürmer pro cm2 festgestellt. Polydorella smurovi vermehrt sich asexuell und bewohnt schleimige Röhren auf der Oberfläche seines Wirtsschwammes.
Etymologie Die Art wurde zu Ehren von Dr. A.V. Smurov benannt, dem Organisator und Leiter der 9. Kreuzfahrt der R/V Academic Petrovsky, während der die Art gesammelt wurde.
Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Spionida (Order) > Spioniformia (Suborder) > Spionidae (Family) > Polydorella (Genus) > Polydorella smurovi (Species)
Diese sehr kleinen Röhrenwürmer leben in einer selbst gebauten Schleimröhre auf der Oberfläche von Schwämmen.
Er lebt stets assoziiert mit Schwämmen. Es wurde eine Besiedlungsdichte von 5-10 Röhrenwürmer pro cm2 festgestellt. Polydorella smurovi vermehrt sich asexuell und bewohnt schleimige Röhren auf der Oberfläche seines Wirtsschwammes.
Etymologie Die Art wurde zu Ehren von Dr. A.V. Smurov benannt, dem Organisator und Leiter der 9. Kreuzfahrt der R/V Academic Petrovsky, während der die Art gesammelt wurde.
Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Spionida (Order) > Spioniformia (Suborder) > Spionidae (Family) > Polydorella (Genus) > Polydorella smurovi (Species)






Rafi Amar, Israel