Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Polydorella smurovi Röhrenwurm

Polydorella smurovi wird umgangssprachlich oft als Röhrenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Polydorella smurovi 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10707 
AphiaID:
330972 
Wissenschaftlich:
Polydorella smurovi 
Umgangssprachlich:
Röhrenwurm 
Englisch:
Tube Worm, Spionid Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Spionida (Ordnung) > Spionidae (Familie) > Polydorella (Gattung) > smurovi (Art) 
Erstbestimmung:
Tzetlin & Britaev, 1985 
Vorkommen:
Ägypten, Eritrea, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 25 Meter 
Temperatur:
22°C - 30°C 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-02 09:44:57 

Haltungsinformationen

Polydorella smurovi Tzetlin & Britaev, 1985

Diese sehr kleinen Röhrenwürmer leben in einer selbst gebauten Schleimröhre auf der Oberfläche von Schwämmen.
Er lebt stets assoziiert mit Schwämmen. Es wurde eine Besiedlungsdichte von 5-10 Röhrenwürmer pro cm2 festgestellt. Polydorella smurovi vermehrt sich asexuell und bewohnt schleimige Röhren auf der Oberfläche seines Wirtsschwammes.

Etymologie Die Art wurde zu Ehren von Dr. A.V. Smurov benannt, dem Organisator und Leiter der 9. Kreuzfahrt der R/V Academic Petrovsky, während der die Art gesammelt wurde.

Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Spionida (Order) > Spioniformia (Suborder) > Spionidae (Family) > Polydorella (Genus) > Polydorella smurovi (Species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.