Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Echinoclathria dichotoma Schwamm

Echinoclathria dichotoma wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Echinoclathria dichotoma (Tree sponge)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10662 
AphiaID:
167916 
Wissenschaftlich:
Echinoclathria dichotoma 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Tree Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Echinoclathria (Gattung) > dichotoma (Art) 
Erstbestimmung:
(Lévi, ), 1963 
Vorkommen:
Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 43 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Meerwasser 
Größe:
10 cm - 18 cm 
Temperatur:
14°C - 18°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Echinoclathria arborea
  • Echinoclathria arcifera
  • Echinoclathria atlantica
  • Echinoclathria axinelloides
  • Echinoclathria bergquistae
  • Echinoclathria beringensis
  • Echinoclathria chalinoides
  • Echinoclathria confragosa
  • Echinoclathria contexta
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-28 18:16:34 

Haltungsinformationen

Echinoclathria dichotoma (Lévi, 1963)

Der leuchtend rote Schwamm Echinoclathria dichotoma wächst Baumartig, aufrecht und verzweigt .Seine Oberfläche ist glatt und die Oscula sind kaum zu sehen.Die Schwammenenden sind abgerundet. Der Schwamm ist ein Filtrierer und in felsigen Riffen zu finden.

Häufig werden diese Schwämme von Krustenanemonen der Gattung Parazoanthus besiedelt. Echinoclathria dichotoma ist nur von der Westküste Südafrikas bis zum Cap Agulhas bekannt und endemisch in dieser Region.

Die weißen Krustenanemonen Parazoanthus capensis sind häufig auf Echinoclathria dichotoma zu finden.

Synonym:
Ophlitaspongia dichotoma

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!