Haltungsinformationen
Echinoclathria dichotoma (Lévi, 1963)
Der leuchtend rote Schwamm Echinoclathria dichotoma wächst Baumartig, aufrecht und verzweigt .Seine Oberfläche ist glatt und die Oscula sind kaum zu sehen.Die Schwammenenden sind abgerundet. Der Schwamm ist ein Filtrierer und in felsigen Riffen zu finden.
Häufig werden diese Schwämme von Krustenanemonen der Gattung Parazoanthus besiedelt. Echinoclathria dichotoma ist nur von der Westküste Südafrikas bis zum Cap Agulhas bekannt und endemisch in dieser Region.
Synonym:
Ophlitaspongia dichotoma
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Poecilosclerida (Order) > Microcionidae (Family) > Ophlitaspongiinae (Subfamily) > Echinoclathria (Genus) > Echinoclathria dichotoma (Species)
Der leuchtend rote Schwamm Echinoclathria dichotoma wächst Baumartig, aufrecht und verzweigt .Seine Oberfläche ist glatt und die Oscula sind kaum zu sehen.Die Schwammenenden sind abgerundet. Der Schwamm ist ein Filtrierer und in felsigen Riffen zu finden.
Häufig werden diese Schwämme von Krustenanemonen der Gattung Parazoanthus besiedelt. Echinoclathria dichotoma ist nur von der Westküste Südafrikas bis zum Cap Agulhas bekannt und endemisch in dieser Region.
Synonym:
Ophlitaspongia dichotoma
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Poecilosclerida (Order) > Microcionidae (Family) > Ophlitaspongiinae (Subfamily) > Echinoclathria (Genus) > Echinoclathria dichotoma (Species)