Haltungsinformationen
Kelletia kelletii (Forbes, 1852)
Kelletia kelletii gehört zur Familie der Hornschnecken. Diese große Schnecke ist nahezu ein Allesfresser, der auch Aas nicht verschmäht. Tote Tiere aller Art werden gefressen, von Fisch, Krustentieren bis hin zu Tintenfischen.
Zu ihrer lebenden Nahrung gehören u.a. folgende Tiere. Bohrmuscheln (Chaceia ovoidea), Röhrenwürmer (Diopatra ornata), Seesterne (Diopatra ornata), Seescheiden (Styela montereyensis) und Seepocken (Megabalanus tintinnabulum).
Interessant ist, dass selbst tödlich giftige Kegelschnecken zu ihrer Beute gehören.
Die große Schnecke selber hat natürlich auch eine ganze Reihe von Fressfeinden, wie z.B. den Riesenseestern (Pisaster giganteus), Kraken, Haie und andere größere Fische sowie die ebenfalls räuberische Lewis-Mondschnecke (Lunatia lewisii).
Synonym: Fusus kelletii Forbes, 1850
pecies)
Kelletia kelletii gehört zur Familie der Hornschnecken. Diese große Schnecke ist nahezu ein Allesfresser, der auch Aas nicht verschmäht. Tote Tiere aller Art werden gefressen, von Fisch, Krustentieren bis hin zu Tintenfischen.
Zu ihrer lebenden Nahrung gehören u.a. folgende Tiere. Bohrmuscheln (Chaceia ovoidea), Röhrenwürmer (Diopatra ornata), Seesterne (Diopatra ornata), Seescheiden (Styela montereyensis) und Seepocken (Megabalanus tintinnabulum).
Interessant ist, dass selbst tödlich giftige Kegelschnecken zu ihrer Beute gehören.
Die große Schnecke selber hat natürlich auch eine ganze Reihe von Fressfeinden, wie z.B. den Riesenseestern (Pisaster giganteus), Kraken, Haie und andere größere Fische sowie die ebenfalls räuberische Lewis-Mondschnecke (Lunatia lewisii).
Synonym: Fusus kelletii Forbes, 1850
pecies)






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA