Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Fissurellidea bimaculata Zwei-Punkt Schlüssellochschnecke

Fissurellidea bimaculata wird umgangssprachlich oft als Zwei-Punkt Schlüssellochschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Fissurellidea bimaculata, Pigeon Point Tidepools 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10391 
AphiaID:
527882 
Wissenschaftlich:
Fissurellidea bimaculata 
Umgangssprachlich:
Zwei-Punkt Schlüssellochschnecke 
Englisch:
Two-spot Keyhole Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Lepetellida (Ordnung) > Fissurellidae (Familie) > Fissurellidea (Gattung) > bimaculata (Art) 
Erstbestimmung:
Dall, 1871 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 33 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1,2 cm - 3,3 cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-12 12:18:42 

Haltungsinformationen

Fissurellidea bimaculata Dall, 1871

Fissurellidea bimaculata gehört zur Familie der Fissurellidae, den sogenannten Loch- oder Schlüssellochschnecken. Schnecken dieser Familie besitzen einen relativ großen Fuß, eine meist kleine, aberundete Schale mit einem Loch oder Schlitz. Sie leben überwiegend in der Flachwasserzone auf oder unter Steinen, kommen aber auch bis in größere Tiefen vor.

Fissurellidea bimaculata ernährt sich von Schwämmen und Seescheiden.

Verwechslungsmöglichkeit der Schale besteht mit Diodora aspersa.

Synonym:
Megatebennus bimaculatus (Dall, 1871) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Centralcoastbiodiversity.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 12.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!