Haltungsinformationen
Groppen sind keine typischen Aquarinebewohner, sie fallen meistens durch ihren recht großen und massiven Kopf auf, der mit Knochenplatten gepanzert ist.
Im Verhältnis zum Kopf wirken die Bauchflossen des Tiers klein.
Über dieses Tier ist ausser dem endemischen Status für Neuseeland sehr wenig bekannt.
Zur Gattung Neophrynichthys gibt es noch einen zweites Tier: Neophrynichthys heterospilos Jackson & Nelson, 2000
Synonym:
Psychrolutes latus Hutton, 1875
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Cottoidei (Suborder) > Psychrolutidae (Family) > Neophrynichthys (Genus) > Neophrynichthys latus (Species)
Im Verhältnis zum Kopf wirken die Bauchflossen des Tiers klein.
Über dieses Tier ist ausser dem endemischen Status für Neuseeland sehr wenig bekannt.
Zur Gattung Neophrynichthys gibt es noch einen zweites Tier: Neophrynichthys heterospilos Jackson & Nelson, 2000
Synonym:
Psychrolutes latus Hutton, 1875
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Cottoidei (Suborder) > Psychrolutidae (Family) > Neophrynichthys (Genus) > Neophrynichthys latus (Species)