Haltungsinformationen
(Bleeker, 1852)
Adulte Riffbarsche von Hemiglyphidodon plagiometoponkommen im geschützten Lagunen und küstennahen Riffen mit weit verzweigten Korallen mit algenbewachsenen Substraten vor.
Der Kopf, die Kiemendeckel und der untere Bereich der Körperseiten sind mit rosafarbenen Flecken bedeckt.
Juvenile Barsche sehen grundverschieden zu den adulten Fischen aus, ihr Bauch und der hintere Teil des Körpers sind gelblich, Kopf, Brust und der obere Teil der Seitenflächen sind bläulich, am Ende der Rückenflosse ist ein recht großer Augenfleck zu erkennen.
Augenflecke sollen Räuber vom empfindlichen Kopf der vermeintlichen Beute ablenken.
Der algenfressende Riffbarsch nimmt mit der pflanzlichen Kost auch regelmäßig kleinere Mengen verschiedener Invertebraten wie kleine Würmer, Foraminiferen und Krebstierchen auf.
Da der Riffbarsch regelmäßig importiert wird, sollten eine Reihe von Haltungsberichten folgen.
Synonyme:
Abudefduf melanopselion Fowler, 1918
Glyphidodon plagiometopon Peters, 1876
Glyphisodon batjanensis Bleeker, 1855
Glyphisodon plagiometopon Bleeker, 1852
Hemiglyphidodon plagiometapon (Bleeker, 1852)
Hemiglyphidon plagiometopon (Bleeker, 1852)
Synonyme: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Hemiglyphidodon (Genus) > Hemiglyphidodon plagiometopon(Species)
Adulte Riffbarsche von Hemiglyphidodon plagiometoponkommen im geschützten Lagunen und küstennahen Riffen mit weit verzweigten Korallen mit algenbewachsenen Substraten vor.
Der Kopf, die Kiemendeckel und der untere Bereich der Körperseiten sind mit rosafarbenen Flecken bedeckt.
Juvenile Barsche sehen grundverschieden zu den adulten Fischen aus, ihr Bauch und der hintere Teil des Körpers sind gelblich, Kopf, Brust und der obere Teil der Seitenflächen sind bläulich, am Ende der Rückenflosse ist ein recht großer Augenfleck zu erkennen.
Augenflecke sollen Räuber vom empfindlichen Kopf der vermeintlichen Beute ablenken.
Der algenfressende Riffbarsch nimmt mit der pflanzlichen Kost auch regelmäßig kleinere Mengen verschiedener Invertebraten wie kleine Würmer, Foraminiferen und Krebstierchen auf.
Da der Riffbarsch regelmäßig importiert wird, sollten eine Reihe von Haltungsberichten folgen.
Synonyme:
Abudefduf melanopselion Fowler, 1918
Glyphidodon plagiometopon Peters, 1876
Glyphisodon batjanensis Bleeker, 1855
Glyphisodon plagiometopon Bleeker, 1852
Hemiglyphidodon plagiometapon (Bleeker, 1852)
Hemiglyphidon plagiometopon (Bleeker, 1852)
Synonyme: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Hemiglyphidodon (Genus) > Hemiglyphidodon plagiometopon(Species)