Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Lissothuria nutriens Scharlachrote-Zwergseewalze, Scarlet-Zwergseewalze

Lissothuria nutriens wird umgangssprachlich oft als Scharlachrote-Zwergseewalze, Scarlet-Zwergseewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Dwarf Sea Cucumber (Lissothuria nutriens),Pillar Point Tidepools 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10264 
AphiaID:
529527 
Wissenschaftlich:
Lissothuria nutriens 
Umgangssprachlich:
Scharlachrote-Zwergseewalze, Scarlet-Zwergseewalze 
Englisch:
Dwarf Sea Cucumber, Scarlet Dwarf Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Dendrochirotida (Ordnung) > Psolidae (Familie) > Lissothuria (Gattung) > nutriens (Art) 
Erstbestimmung:
(Clark, ), 1901 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Nord-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
~ 10°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-04 19:32:46 

Haltungsinformationen

Lissothuria nutriens (Clark, 1901)

Lissothuria nutriens ist eine scharlachrote Seewalze, die in Gezeitentümpeln entlang eines Großteils der kalifornischen Küste zu finden ist.

Der Körper ist leuchtend rot-orange mit kleinen weißen Röhrenfüßen, die gleichmäßig verteilt sind. Die Seewalze ist eine kleine Art und wird nur etwa 2 cm groß. Um den Mund herum hat sie 2 kleine und 8 große rosarote Tentakel.

Lissothuria nutriens ist auf felsigen Substraten und in sandigen Gebieten zwischen Algen zu finden. Sie lebt in der unteren Gezeitenzone bis in 20 Meter Tiefe.

Die kleine Seewalze streckt ihre klebrigen Tentakel aus, um Plankton zu fangen. Mithilfe der Tentakel wird die gefangene Beute zur Mundöffnung befördert und "abgelutscht". Sie nimmt zusätzliche Nährstoffe auf, die sie dem Schlamm entzieht.

Die Gattung Lissothuria umfasst nur neun Arten.

Synonym:
Thyonepsolus nutriens

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!