Haltungsinformationen
Mesocentrotus franciscanus (A. Agassiz, 1863)
Der rote Riesenseeigel ist von der Niedrigwasserlinie bis zu einer Tiefe von mehr als 125 m typischerweise an felsigen Küsten zu finden, die vor extremer Wellenbewegung geschützt sind. Die Farbe von Mesocentrotus franciscanus variiert von rot bis dunkel weinrot. Selten kommen Albinos vor.Der Seeigel ist kugelförmig und vollständig von spitzen Stacheln bedeckt. Der Körper wird bis zu 19 cm, die Stacheln ca. 11 cm, so dass sich eine Gesamtgröße von ca. 30 cm ergibt.
Die bevorzugte Nahrung sind Algen, die mit 5 Zähnen gefressen werden. Rote Riesen Seeigel sind berühmt-berüchtigte Seetangfresser, die massenhaft in Kelpwäldern einfallen und diese bis zur vollständigen Vernichtung abfressen.Darüber hinaus wird auch in größeren Tiefen Detritus gefressen.
Die Hauptlaichzeit liegt zwischen Juni und September.Der Seeigel entwickelt sich über ein planktonisches Larvenstadium.Juvenile Seeigel sind ab 1,5 cm Größe zu finden.
Mesocentrotus franciscanus wird über 30 Jahre alt, wobei Wissenschaftler einige Exemplare gefunden haben, die das stolze Alter von über 200 Jahren erreicht haben.
Synonyme.
Strongylocentrotus franciscanus
Toxocidaris franciscana
Toxocidaris franciscanus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Odontophora (Superfamily) > Strongylocentrotidae (Family) > Mesocentrotus (Genus) > Mesocentrotus franciscanus (Species)
Der rote Riesenseeigel ist von der Niedrigwasserlinie bis zu einer Tiefe von mehr als 125 m typischerweise an felsigen Küsten zu finden, die vor extremer Wellenbewegung geschützt sind. Die Farbe von Mesocentrotus franciscanus variiert von rot bis dunkel weinrot. Selten kommen Albinos vor.Der Seeigel ist kugelförmig und vollständig von spitzen Stacheln bedeckt. Der Körper wird bis zu 19 cm, die Stacheln ca. 11 cm, so dass sich eine Gesamtgröße von ca. 30 cm ergibt.
Die bevorzugte Nahrung sind Algen, die mit 5 Zähnen gefressen werden. Rote Riesen Seeigel sind berühmt-berüchtigte Seetangfresser, die massenhaft in Kelpwäldern einfallen und diese bis zur vollständigen Vernichtung abfressen.Darüber hinaus wird auch in größeren Tiefen Detritus gefressen.
Die Hauptlaichzeit liegt zwischen Juni und September.Der Seeigel entwickelt sich über ein planktonisches Larvenstadium.Juvenile Seeigel sind ab 1,5 cm Größe zu finden.
Mesocentrotus franciscanus wird über 30 Jahre alt, wobei Wissenschaftler einige Exemplare gefunden haben, die das stolze Alter von über 200 Jahren erreicht haben.
Synonyme.
Strongylocentrotus franciscanus
Toxocidaris franciscana
Toxocidaris franciscanus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Odontophora (Superfamily) > Strongylocentrotidae (Family) > Mesocentrotus (Genus) > Mesocentrotus franciscanus (Species)






Ron DeCloux, USA