Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Scorpaenichthys marmoratus Groppe

Scorpaenichthys marmoratus wird umgangssprachlich oft als Groppe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Scorpaenichthys marmoratus (HMB) 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10240 
AphiaID:
282726 
Wissenschaftlich:
Scorpaenichthys marmoratus 
Umgangssprachlich:
Groppe 
Englisch:
Cabezon 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cottidae (Familie) > Scorpaenichthys (Gattung) > marmoratus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ayres, ), 1854 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
0 - 492 Meter 
Größe:
bis zu 99cm 
Temperatur:
6°C - 20°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Große Fische, Kleine Fische, Krustentiere, Muschelfleisch, Muschelkrebse (Ostrakoden), Muscheln (Mollusken), Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-22 13:36:45 

Haltungsinformationen

Scorpaenichthys marmoratus (Ayres, 1854)

Scorpaenichthys marmoratus gehörte früher zur Gruppe der Groppenverwandten (Cottales). Er ist von der Gezeitenzone bis in Tiefen von etwa 70 Metern, laut FishBase gar bis 200 Meter zu finden. Scorpaenichthys marmoratus lebt in felsigen Bereichen, aber auch in Tangwäldern. Er ernährt sich von Krebstieren, kleine und großen Fischen, aber auch Weichtieren. Auf der Speisekarte stehen z.B. Sardellen (Engraulis mordax), das Rote Seeohr (Haliotis rufescens) sowie Tintenfische.

Nachdem diese Fische lange Zeit den Groppen zugerechnet worden waren, werden sie in der aktuellen Systematik der Knochenfische in eine eigenständige, monotypische Familie gestellt, die der Scorpaenichthyidae (Groppenverwandte).

Mit fast 1 Meter länge und 14 Kilo Gewicht ist es kein Fisch für ein Heimaquarium !

Scorpaenichthys marmoratus wird kommerziell befischt. Das Fleisch ist grünlich, wird aber beim Kochen hell.

Synonyme:
Hemitripteras marmoratus Ayres, 1854 · unaccepted (misspelling)
Hemitripterus marmoratus Ayres, 1854 · unaccepted
Scorpaenichthys marmoratus Girard, 1854 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Juvenile Scorpaenichthys marmoratus (Cabazon),Begg Rock,California,July 22, 2011
1

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!