Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Malleus malleus Schwarze Hammermuschel, Gewöhnliche Hammermuschel

Malleus malleus wird umgangssprachlich oft als Schwarze Hammermuschel, Gewöhnliche Hammermuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Elisabeth

Malleus malleus Schwarze Hammermuschel




Eingestellt von Elisabeth.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1016 
AphiaID:
507055 
Wissenschaftlich:
Malleus malleus 
Umgangssprachlich:
Schwarze Hammermuschel, Gewöhnliche Hammermuschel 
Englisch:
Common Hammer Oyster 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Ostreida (Ordnung) > Malleidae (Familie) > Malleus (Gattung) > malleus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Indopazifik, Japan, Melanesien, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Geröllböden, Korallenriffe, Meerwasser, Seegraswiesen, Unter Felsen 
Größe:
8 cm - 21 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-26 19:20:41 

Haltungsinformationen

Malleus malleus (Linnaeus, 1758)

Diese T-förmige Muschel liegt manchmal frei zwischen Seegräsern. Einige haben die Form eines Zungenspatels oder Spatels und sind in Spalten zwischen Felsen und Geröll oder unter Steinen zu sehen. Die Muscheln sollen in Kolonien vorkommen. Sie leben in Spalten von Korallenfelsen oder auf Riffflächen in tropischen Regionen. Malleus sind keine echten Austern,sie gehören nicht zur Familie der Ostreidae.

Hammeraustern haben innen eine kleine Vertiefung am Scharnier und im Verhältnis zur Schalenlänge einen kleinen Bereich aus Perlmutt.

Wegen dem extram langen Schloßband sieht die Muschel wie ein Hammer aus. Kommt im Indopazifik vor, bzw. ist dort häufig.Sind in der Regel ausdauernd Pflegline im Aquarium, zumindest sagt das die Fachliteratur.

Synonyme:
Himantopoda vulgaris Schumacher, 1817 · unaccepted
Malleus vulgaris Lamarck, 1801 · unaccepted
Ostrea malleus Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 26.12.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 26.12.2024.
  3. wildsingapore.com (en). Abgerufen am 26.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!