Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Studeriotes longiramosa

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Studeriotes longiramosa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Studeriotes longiramosa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Studeriotes longiramosa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Studeriotes longiramosa

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 05.02.05#1
Die schwarze Variante ist meiner Erfahrung nach trotz des seltenen Vorkommens im Handel, besser Haltbar. Schwierig aber nicht so aussichtslos wie Dendronephtea z.b.

Ein mittelstark - möglichst Laminar, Durchströmter schattiger Bereich -Ideal Blaubeleuchtung, und ein täglich mehrmaliger Mix aus Phytoplankton und Staubfutter lassen die Chancen auf einen längerfristigen Erfolg steigen.

Jedenfalls braucht sie zwingend Aktiv Futter! Zeigt sich dann auch Regelmäßig stark Expandiert.

Für die Eingewöhnungsphase und schwache Tiere Empfiehlt es sich vor dem Einsetzen ihr ein kurzes Bad in Aminosäuren zu gönnen, und sie für einige Tage mit einem Kabelbinder o.ä. Kopfüber an einem Überhang o.ä. Platzieren. Es ist aber Darauf zu achten daß das Gewebe nicht Verletzt wird. Ganz wichtig!
am 08.09.08#2
War beim Kauf, ausgefahren ca. 10cm groß. Ging innerhalb 1 Jahres bis auf 1cm zurück ohne Fütterung. Seit ich Plankton einfach ins Becken schütte, ca 2ml/Tag gelöstes Planktonpulver, ist der kleine wieder auf 3 cm gewachsen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Studeriotes longiramosa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Studeriotes longiramosa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Studeriotes longiramosa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Studeriotes longiramosa