Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Nerita costata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nerita costata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nerita costata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nerita costata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nerita costata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 24.09.12#1
Die Nerita lineata lebt bei mir definitv nur außerhalb des Wassers und putzt den oberen Rand! Durch meine Aquarienabdeckung bleiben die Schnecken im Becken. Die von mir eingestellten Fotos wurden kurz nach dem Einsetzen gemacht, so dass der Eindruck einer "Wasserschnecke" täuscht. Da es sich um einen Schnecke handelt, die in Mangrovenwäldern vorkommt, ist diese Schnecke nach meiner Auffassung für eine Unterwasserhaltung eher nicht geeignet. Fotos im Internet zeigen die Nerita lineata, wie Sie in den Mangroven an Baumstämmen kriechen.In der Zoohandlung saßen meine Schnecken auch oberhalb des Wassers.
am 10.12.17#2
Vor einer Woche habe ich diese Schneckenart gekauft. Sie wurde mir vom Händler als "sehr guter Algenfresser" beschrieben. Zwar habe ich noch keine längere Erfahrung mit Nerita lineata, aber die amphibische Lebensweise bringt im Normalbecken mit völliger Wasserbedeckung Probleme mit sich. Die Tiere, die ich bei der letzten Fisch und Reptil-Messe in Sindelfingen kaufte, zeigen regelmäßige Fluchttendenzen. Sie kriechen bis zur Wasseroberfläche und darüber hinaus. Gestern kroch eine außen an der Scheibe dem Boden zu. Das wäre ihr Tod gewesen. Mein 150 l-Becken ist annähernd randvoll, aber mit einem Plexiglasdeckel abgedeckt. Die Tiere kriechen an der Wand zum Technikabschnitt hoch, weil sich hier der Spalt für den Futterautomaten befindet. Sie bleiben dort, oft in der Gruppe, hängen, wandern zum Fressen aber wieder zurück ins Wasser, wenn auch nicht sehr tief.
Ich werde versuchen, ihnen an der Rückwand eine kleine "Gezeiteninsel" einzubauen, damit sie sich aufs Land zurückziehen können. Ob Nerita lineata dies annimmt, kann ich erst in ein paar Wochen sagen.

Danke für die Informationen hier im Lexikon - jetzt weiß ich, was meine neuen Schnecken bevorzugen und kann ihnen das Dasein komfortabler gestalten.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nerita costata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nerita costata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nerita costata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nerita costata