Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Micromussa lordhowensis

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Micromussa lordhowensis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Micromussa lordhowensis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Micromussa lordhowensis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Micromussa lordhowensis

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 27.12.11#2
Acanthastreas sind bei mir sehr robust und wachsen auch recht schnell. Hilfreich dabei ist eine regelmäßige Fütterung. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ultra LPS von Fauna Marin gemacht - finde das Futter allerdings unverschämt teuer.
Bei der Teilung etwas größerer Stöcke gehe ich sehr unsensibel mit Stemmeisen und kleinem Hammer vor, so dass einzelne Polypen häufig beschädigt werden. Bei mir zeigen Acanthastreas ein erstaunliches Regenerationsvermögen. Noch nie ist ein so brachial geteilter Polyp eingegangen. Ich versuche darauf zu achten, dass die geteilten Fragmente aus mehreren Polypen bestehen und klebe sie mit handelsüblichem Kleber auf Ablegersteine

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Micromussa lordhowensis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Micromussa lordhowensis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Micromussa lordhowensis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Micromussa lordhowensis