Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Radianthus malu in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Radianthus malu zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Radianthus malu haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Radianthus malu
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 26.09.07#1
Diese Anemone ist sehr Rücksichtsvoll zu anderen Beckenbewohnern. Beim Einsetzen hatte sich meine zuerst am Fuß einer Fingerlederkoralle niedergelassen. Nachdem diese sich zuerst zusammengezogen hatte ist sie nach einer halben Stunde wieder total offen gewesen und hat sich nicht weiters an der Anemone gestört.
Mittlerweile hat sich die Anemone ein anderes Plätzchen gesucht, wo sie sehr schön steht!
am 04.08.08#2
Hallo,
habe diese schöne Anemone. Ich habe sie auf den Bodengrund gestellt. Danach wanderte sie nur 5 cm Richtung Steine. Dort sitzt sie schon paar Monate ohne Probleme. Also sehr brave Anemone :-)
am 01.10.08#3
Ist bei mir auch erst einmal gewandert, hat aber keinerlei Schäden an den Korallen und Scheibenanemonen verursacht.
Wird bei mir einmal in der Woche mit einem kleinen stückchen Stint gefüttert. Stinte sind bei mir auch das Einzige, das wirklich an den Tentakeln kleben bleibt.
Beim Einsetzen gab es am Anfang überhaupt keine probleme. Schon eine halbe Stunde, nach dem Einsetzen hat sie sich voll geöffnet.
am 17.11.08#4
Hat bei mir von Anfang an keine Probleme gemacht.
Als sie das zweite Mal gewandert ist, hat sie direkt an meiner Lederkoralle gehangen. Diese hat das wahrscheinlich nichtmal gemerkt. Sie war (und ist immernoch) voll geöffnet. SIe hat sich nichtmal kurz eingezogen, oder sowas...
Sie "motzt" manchmal, wenn die Wißbandputzer in ihr rumstochern, erholt sich allerdings schnell wieder.
Auch, wenn meine Ocellaris nicht reingehen (vermutlich, weil es Nachzuchten sind)
,ist diese Anemone sehr zu empfehlen!
am 04.07.09#5
Hat mir von Anfang an keine Probleme gemacht. Ist genau 1cm gewandert und dies in Richtung Schatten!!! Also sie steht jetzt bei mir mit der einen Hälfte im Schatten und die andere im Licht. Da ich absoluter Anfänger bin was Meerwasseraquaristik betrifft, habe ich auch nocht nicht wirklich so ne tolle Lichttechnik und halte dieses Tier ganz normal unter T8 Röhren!!
am 25.11.13#6
Ich habe diese schöne Anemone auch.Sie sucht sich ihren platz immer an einer der Glasscheiben, nie im Sand oder am Riffgestein.Wandert aber kaum. Bewohner sind 2 Ocellaris Orange und 2 Ocellaris Schwarz.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Radianthus malu in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Radianthus malu zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Radianthus malu haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Radianthus malu