Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Lithoscaptus aquarius Wunderkorallen Gallkrabbe

Lithoscaptus aquarius wird umgangssprachlich oft als Wunderkorallen Gallkrabbe bezeichnet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Gallkrabbe (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly

Gefunden in einer Wunderkoralle


Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15857 
AphiaID:
1671966 
Wissenschaftlich:
Lithoscaptus aquarius 
Umgangssprachlich:
Wunderkorallen Gallkrabbe 
Englisch:
Wondercoral Gall Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Cryptochiridae (Familie) > Lithoscaptus (Gattung) > aquarius (Art) 
Erstbestimmung:
van der Meij, 2023 
Vorkommen:
Indopazifik, Neukaledonien 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lithoscaptus grandis
  • Lithoscaptus helleri
  • Lithoscaptus nami
  • Lithoscaptus pacificus
  • Lithoscaptus paradoxus
  • Lithoscaptus pardalotus
  • Lithoscaptus prionotus
  • Lithoscaptus semperi
  • Lithoscaptus tri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-04 20:08:26 

Haltungsinformationen

Lithoscaptus aquarius van der Meij, 2023

Korallenassoziierte Wirbellose machen einen großen Teil der Vielfalt in Riffen aus, aber ihre Verbreitungs- und Vorkommensmuster sind praktisch nicht untersucht.

Gallkrabben (Familie Cryptochiridae) werden in der Aquaristik als Parasiten betrachtet, die in LPS-Korallen leben und diese schädigen. In wissenschaftlichen Artikeln geht man aber davon aus, dass sie Symbiosekrabben sind. Gallkrabben sind obligate Symbionten von Steinkorallen.

In Sancia E. T. van der Meij (2012): Host preferences, colour patterns and distribution records of Pseudocryptochirus viridis (Hiro, 1938) (Decapoda, Cryptochiridae). Crustaceana 85 (7): 769-777 heißt es, es seien Symbiosekrabben!

Gallkrabben leben in Hohlräumen von Korallen. Sie sind geschlechtsdimorphisch, wobei das Weibchen etwas zwei mal so groß wie das Männchen ist. Weibchen kommen als Larve auf Steinkorallen und bleiben ein Leben lang in ihrem Hohlraum, der sogenannten Galle. Männchen bleiben frei beweglich..

Die Familie Cryptochiridae umfasst aktuell 23 Gattungen. Sie kommen sowohl in flachem als auch in tiefem Wasser vor. Sie ernähren sich vom abgesonderten Schleim verschiedener Korallen. Inwieweit sie diese schädigen ist nicht eindeutig geklärt. Gallkrabben kommen recht häufig in Riffen vor, werden aber aufgrund ihrer geringen Größe und des versteckten Lebens der Weibchen in ihrem Hohlraum oft übersehen.

Sie ernähren sich wahrscheinlich von Schleim, der von ihren Korallenwirten abgesondert wird, sowie von verschiedenen Ablagerungen.

Einige Quellen im Internet gehen davon aus, das Gallkrabben ihre Wirtskoralle vor Angreifern wie Schlangensternen beschützen und im Gegenzug von der Koralle Korallenschleim als Nahrung und eine Unterkunft erhalten.

Einige Gallkrabben haben sich auf bestimmte Steinkorallen spezialisiert, aber nicht jede Art. 3 bekannte atlantische Arten sind: Opecarcinus hypostegus, Troglocarcinus corallicola und Kroppcarcinus siderastreicola.

Die in 2023 neu beschriebene Gallekrabbe Lithoscaptus aquarius stammt aus einem Aquarium in Deutschland und lebte in einer Wunderkoralle Catalaphyllia jardinei. Der Artname "aquarius" bezieht sich auf den Fund in einem Aquarium.

Der männliche Holotyp wurde 2016 aus einem Riffbecken in Deutschland gesammelt und anhand der Taxonomie beschrieben. Diese Art mit dem Namen Lithoscaptus aquarius sp. ist die dreizehnte, die der Gattung zugeordnet wurde. Sie ist morphologisch und phylogenetisch Lithoscaptus semperi am ähnlichsten, einer Gallkrabbe, die mit Trachyphyllia geoffroyi assoziiert ist.

Wie Lithoscaptus semperi hat Lithoscaptus aquarius eine große, breite W-förmige Vertiefung auf der vorderen Hälfte des Panzers, aber die Panzeroberfläche von Lithoscaptus aquarius ist insgesamt glatt, ohne Stacheln oder Höcker. Diese neue Art trägt ihren Namen, weil sie in einem Riffbecken gefunden wurde, nachdem bei Feldforschungskampagnen über mehrere Jahre vergeblich Material gefunden wurde.

Weiterführende Links

  1. MDPI Arthropoda Journal (en). Abgerufen am 04.08.2023.

Bilder

Männlich

Gallkrabbe (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly
1

Weiblich

Weibliche Gallkrabbe (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly
1
Weibliche Gallkrabbe (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly
1

Paar

Gallkrabben Paar (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly
1

Allgemein

Gallkrabbe (Lithoscaptus aquarius), gefunden in einer Wunderkoralle, (c) Muelly
2

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!