Haltungsinformationen
Eingestellt von Stephan mit der Bitte um ID und folgenden Infos zur Alge.
Die Alge ist sehr fein strukturiert.
Auch verzweigt sie sich.
Wächst buschartig aus eine Porenkoralle heraus. Meine Wasserwerte sind alle ok.
Sie wächst sehr gut, 15 cm unter der Lichtquelle bei mittlerer Strömung.
Weder Schnecken noch Einsiedler fressen diese Alge.
Zuerst wurde eine Bryopsisart vermutet.
Das konnte aber durch Alex dann schließlich genauer eruiert werden.
Bryopsis würde ich aufgrund der Größe und Statur ausschließen - die Arten in dieser Gattung haben normalerweise gegenständige "Zweige" nur in einer
Ebene und wirken dadurch viel geordneter.
Sie sind auch wesentlich "plumper" und im Großen und Ganzen nicht so fein gefiedert.
Es ist daher vermutlich eine Cladophora sp. möglicherweise Cladophora vagabunda, Cladophora valonioides oder auch Cladophora rupestris.
Die Alge ist sehr fein strukturiert.
Auch verzweigt sie sich.
Wächst buschartig aus eine Porenkoralle heraus. Meine Wasserwerte sind alle ok.
Sie wächst sehr gut, 15 cm unter der Lichtquelle bei mittlerer Strömung.
Weder Schnecken noch Einsiedler fressen diese Alge.
Zuerst wurde eine Bryopsisart vermutet.
Das konnte aber durch Alex dann schließlich genauer eruiert werden.
Bryopsis würde ich aufgrund der Größe und Statur ausschließen - die Arten in dieser Gattung haben normalerweise gegenständige "Zweige" nur in einer
Ebene und wirken dadurch viel geordneter.
Sie sind auch wesentlich "plumper" und im Großen und Ganzen nicht so fein gefiedert.
Es ist daher vermutlich eine Cladophora sp. möglicherweise Cladophora vagabunda, Cladophora valonioides oder auch Cladophora rupestris.