Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Pilodius sp.01 Krabbe

Pilodius sp.01 wird umgangssprachlich oft als Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BEASTIEPENDENT

Pilodius sp.




Eingestellt von BEASTIEPENDENT.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2922 
AphiaID:
205455 
Wissenschaftlich:
Pilodius sp.01 
Umgangssprachlich:
Krabbe 
Englisch:
Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Xanthidae (Familie) > Pilodius (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1851 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pilodius areolatus
  • Pilodius cephalalgicus
  • Pilodius consors
  • Pilodius flavus
  • Pilodius granulatus
  • Pilodius kauaiensis
  • Pilodius maotieni
  • Pilodius miersi
  • Pilodius moranti
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-12 19:53:16 

Haltungsinformationen

Pilodius Dana, 1851

Häufige Krabbe in felsigen Zonen und Korallenriffen. Hauptsächlich Aasfresser sowie Detritus- und Algenfresser. Schon an den löffelförmigen Scherenspitzen ist zu sehen, dass sie gerne Algen von Felsen abkratzen. Die meisten Arten bleiben zwischen 1 und 2 cm Panzerbreite klein.

In der Gattung Pilodius sind die Arten nur anhand der Männchen zu identifizieren, da die Weibchen abweichende Färbungen haben.


Bilder

Allgemein

Foto: corrado72/Andrea Campitelli
1
1
1
1
Pilodius sp.
1

Erfahrungsaustausch

am 19.01.15#4
Hallo,
ich habe diese Krabbe mit meinem Lebendgestein bekommen. Wie schon von garnele123 geschrieben lebt sie sehr versteckt. Am Anfang sieht man Sie nur sehr selten, aber nach einiger Zeit traut Sie sich vorzugsweise währen der Dämmerung etwas weiter aus ihrem versteck.
Dabei bewegt sie sich sehr langsam und bleibt vorzugsweise im dunkeln, sie lässt dabei meistens nur die Scheren ins helle ragen.
Merkt die Krabbe das sie entdeckt wurde, sprintet Sie sofort in Deckung wenn sie sich nicht sicher fühlt, wenn sie sich hingegen sicher fühlt, stellt sie jede Bewegung ein bis die Gefahr vorüber ist. Auf ihren Erkundungstouren kratz Sie unaufhörlich am Lebendgestein oder Sand und frisst die Algen davon. Da sie momentan noch alleine im Becken ist, kann ich über übergriffe nichts berichten ich gehe jedoch davon aus das sie sich nur von Algen ernährt. Da das Algenangebot im Becken sehr groß ist, füttere ich sie zur Zeit auch nicht weiter. Grüße
am 24.10.11#3
ich habe es endlich geschaft diese krabbe zu filmen!
hier ein video:
www.youtube.com
am 13.09.11#2
eine sehr friedlische krabbe, die die ganze zeit nur steine abkratzt.
4 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!