Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Anthogorgia divaricata Hornkoralle

Anthogorgia divaricata wird umgangssprachlich oft als Hornkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Josy Lai, Hongkong, China

Foto: Tathong Channel, New Territories, Hongkong, China

/ 13-14 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Josy Lai, Hongkong, China

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17817 
AphiaID:
288017 
Wissenschaftlich:
Anthogorgia divaricata 
Umgangssprachlich:
Hornkoralle 
Englisch:
Gorgonie 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Anthogorgiidae (Familie) > Anthogorgia (Gattung) > divaricata (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1865 
Vorkommen:
Australien, China, Hong Kong, Taiwan 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Riffhänge 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Schleim (Mucus), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-22 14:40:57 

Haltungsinformationen

Anthogorgia divaricata ist eine sehr schöne blaue Koralle, die fächerförmig wächst und sich somit in einer Ebene verzweigt.
Ihre Äste / Zweige entspringen aus dem Hauptstamm oder Mutterzweig in etwa rechtwinklig.
Die Zweige sind schlank, länglich, gespreizt und unregelmäßig und dicht mit markanten Polypen bedeckt, die sich abrupt im rechten Winkel zu den Zweigen ausbreiten.

Diese azooxanthellate Hornkoralle hat ein dünnes Coenenchym, gefüllt mit großen, verdickten Skleriten von 0,8 mm.
Die Polypensklerite sind 0,2 mm lang, länglich, spindelförmig und in Chevron-Anordnung angeordnet.
Polypen hoch und zylindrisch, rund um die Zweige angeordnet, kontraktil, aber nicht retraktil.

Ein Exemplar (150 mm × 60 mm) wurde in der Höhle von Conic Island gesammelt.

Auf der Seite "Reef Corals of the Indo-Malayan Seas" werden weitere Farbmorphen benannt, so sollen von Anthogorgia divaricata Kolonie in weiß, orange, rot, violett, gelb, blaugrün existieren.
Betrachten wir die Ausführungen in SOFT CORALS AND SEA FANS von Katharina Fabricius & Philip Alderslade, so werden für die Gattung Anthogorgia auf Seite 184 folgende Angaben zur Farbe gemacht:
" Leuchtende Farben wie Gelb, Orange, Rosa, Rot oder Dunkelviolett. Kolonien sind oft mehrfarbig, und die Farbe der Polypen kann im Kontrast zur Farbe des Coenenchyms stehen."
Uns sind bisher nur bläulich-weiße Kolonien von Anthogorgia divaricata bekannt.

Da sich in der Fachliteratur keine exakten Angaben zur Wassertiefe finden lassen, haben wir Josy Lai, Hongkong, China, befragt, in welcher Wassertiefe sie ihr tolles Foto von Anthogorgia divaricata machen konnte. Josy informierte, dass das Foto in einer Tiefe von 13 bis 14 Metern aufgenommen wurde,

Weitere Abgaben zu der blauen Schönheit können wir momentan leider nicht machen.

Unser besonderer Dank für das erste Foto dieser Koralle geht an Josy Lai, Hongkong, China.
Synonym: Muricea divaricata Verrill, 1865 · unaccepted > superseded combination (original combination)

Weiterführende Links

  1. iNaturalist Seite Josy Lai (multi). Abgerufen am 19.10.2025.
  2. Plazi: Anthogorgia divaricata ( Verrill, 1865a:188) (en). Abgerufen am 19.10.2025.
  3. SOFT CORALS AND SEA FANS (en). Abgerufen am 19.10.2025.
  4. Type species: Anthogorgia divaricata (Verrill, 1865) (en). Abgerufen am 19.10.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!