Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Gymnanthenea globigera Globusstern

Gymnanthenea globigera wird umgangssprachlich oft als Globusstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Gymnanthenea globigera,Port Hedland WA 6721, Australia 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17762 
AphiaID:
292766 
Wissenschaftlich:
Gymnanthenea globigera 
Umgangssprachlich:
Globusstern 
Englisch:
Globe Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Oreasteridae (Familie) > Gymnanthenea (Gattung) > globigera (Art) 
Erstbestimmung:
(Döderlein, ), 1915 
Vorkommen:
Australien, China, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 104 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
22,3°C - 28,7°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-30 20:07:01 

Haltungsinformationen

Gymnanthenea globigera (Döderlein, 1915)

Gymnanthenea ist eine Gattung von Seesternen in der Familie Oreasteridae.

Typuslokalität zur Beschreibung von Gymnanthenea globigera ist das Turtle Island, nord-westlichen von Australien. Gymnanthenea globigera lebt auf sand- und algenbedeckten Uferplattformen, üblicherweise im Freien in 1 –104 m Tiefe.

Der Globusstern Gymnanthenea globigera ist farblich variabel und kann cremefarben, grau oder rot gefleckt mit unterschiedlichen Schattierung in rot oder braun sein. Der Körper ist mit einer dicken, glatten Haut mit weit auseinander liegenden kleinen Tuberkeln bedeckt.

Ähnlich wie Anthenae im Aussehen, aber die Furchenarmatur besteht aus zwei Reihen (nicht drei), es gibt einen Fächer aus etwa sechs vernetzten Furchenstacheln und 2-3 subambulacralen Stacheln in einer einzigen Reihe.

Die Gattung Gymnanthenea beinhaltet nur drei beschriebene Arten:
Gymnanthenea difficilis (Liao in Liao & Clark, 1995)
Gymnanthenea globigera (Döderlein, 1915)
Gymnanthenea laevis H.L. Clark, 1938

Synonym:
Anthenea globigera Döderlein, 1915 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!