Haltungsinformationen
Pacifia amica Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017
Der Körper von Pacifia amica ist durchscheinend grauweiß. Die Fadenschnecke hat glatte, mit mattem weiß überzogene Rhinophoren, die genauso groß sind wie die Mundtentakel. Auf jedem Mundtentakel befindet sich eine weiße Linie, die zwischen den Rhinophoren verschmilzt und sich den Körper hinunter bis zur Spitze des langen, dünnen Schwanzes erstreckt.
Die Cerata sind in 4–5 Clustern entlang der Rückenkante angeordnet. Sie weisen verstreute kleine, matt weiße Flecken auf. Die Verdauungsdrüsen sind orange-rot bis hellrosa und haben großen weiße Spitzen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Coryphella trilineata und einer ähnlichen Coryphella cf. trilineata.
Pacifia amica ist häufig zusammen mit der Fadenschnecke Coryphella trilineata anzutreffen, die sich von hydrozoen ernährt. Über die Nahrung von Pacifia amica ist nichts bekannt. es ist aber recht sicher zu vermuten, dass auch sie sich vonHydrozoen ernährt.
Der Körper von Pacifia amica ist durchscheinend grauweiß. Die Fadenschnecke hat glatte, mit mattem weiß überzogene Rhinophoren, die genauso groß sind wie die Mundtentakel. Auf jedem Mundtentakel befindet sich eine weiße Linie, die zwischen den Rhinophoren verschmilzt und sich den Körper hinunter bis zur Spitze des langen, dünnen Schwanzes erstreckt.
Die Cerata sind in 4–5 Clustern entlang der Rückenkante angeordnet. Sie weisen verstreute kleine, matt weiße Flecken auf. Die Verdauungsdrüsen sind orange-rot bis hellrosa und haben großen weiße Spitzen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Coryphella trilineata und einer ähnlichen Coryphella cf. trilineata.
Pacifia amica ist häufig zusammen mit der Fadenschnecke Coryphella trilineata anzutreffen, die sich von hydrozoen ernährt. Über die Nahrung von Pacifia amica ist nichts bekannt. es ist aber recht sicher zu vermuten, dass auch sie sich vonHydrozoen ernährt.






Karin Fletcher, USA