Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Pacifia amica Rotleuchtende Pacifica

Pacifia amica wird umgangssprachlich oft als Rotleuchtende Pacifica bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Pacifia amica with eggs, Sullivan Point, Kitsap County, WA 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16596 
AphiaID:
1047760 
Wissenschaftlich:
Pacifia amica 
Umgangssprachlich:
Rotleuchtende Pacifica 
Englisch:
Red Sparkly Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Unidentiidae (Familie) > Pacifia (Gattung) > amica (Art) 
Erstbestimmung:
Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017 
Vorkommen:
Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 6,0cm 
Temperatur:
°C - 9°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-08 19:46:33 

Haltungsinformationen

Pacifia amica Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017

Der Körper von Pacifia amica ist durchscheinend grauweiß. Die Fadenschnecke hat glatte, mit mattem weiß überzogene Rhinophoren, die genauso groß sind wie die Mundtentakel. Auf jedem Mundtentakel befindet sich eine weiße Linie, die zwischen den Rhinophoren verschmilzt und sich den Körper hinunter bis zur Spitze des langen, dünnen Schwanzes erstreckt.

Die Cerata sind in 4–5 Clustern entlang der Rückenkante angeordnet. Sie weisen verstreute kleine, matt weiße Flecken auf. Die Verdauungsdrüsen sind orange-rot bis hellrosa und haben großen weiße Spitzen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Coryphella trilineata und einer ähnlichen Coryphella cf. trilineata.

Pacifia amica ist häufig zusammen mit der Fadenschnecke Coryphella trilineata anzutreffen, die sich von hydrozoen ernährt. Über die Nahrung von Pacifia amica ist nichts bekannt. es ist aber recht sicher zu vermuten, dass auch sie sich vonHydrozoen ernährt.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!