Haltungsinformationen
Lepidozona mertensii (Middendorff, 1847)
Die Platten sind rötlich, bräunlich oder gelegentlich grünlich-violett. Sie haben keine Spicula oder Borsten.Der Gürtel besteht aus gelben und roten Bändern, die weiße Flecken haben können Auf dem Gürtel siedeln oft Farella elongata (Moostierchen).
Diese Käferschnecken sind unter Steinen zu finden. Die Weibchen legen ihre Eier in Eikapseln ab.
Lepidozona mertensii raspelt Algenaufwuchs von Steinen und frisst dabei auch alle darauf lebenden Organismen.
Synonym:
Chiton mertensii
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Ischnochitonidae (Family) > Lepidozona (Genus) > Lepidozona mertensii (Species)
Die Platten sind rötlich, bräunlich oder gelegentlich grünlich-violett. Sie haben keine Spicula oder Borsten.Der Gürtel besteht aus gelben und roten Bändern, die weiße Flecken haben können Auf dem Gürtel siedeln oft Farella elongata (Moostierchen).
Diese Käferschnecken sind unter Steinen zu finden. Die Weibchen legen ihre Eier in Eikapseln ab.
Lepidozona mertensii raspelt Algenaufwuchs von Steinen und frisst dabei auch alle darauf lebenden Organismen.
Synonym:
Chiton mertensii
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Ischnochitonidae (Family) > Lepidozona (Genus) > Lepidozona mertensii (Species)






Donna Pomeroy, USA