Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Profil von Staudi

Dabei seit
08.02.09

PLZ
ausgeblendet

Über Staudi

Die letzten Beiträge von Staudi

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Pericelis tectivorum thumbnail

Staudi @ Pericelis tectivorum am 10.12.20

Habe heute Morgen einen erwischt wie er gerade eine Nassarius verspeist hatte.
Ich habe sie dann gleich aus dem Becken entfern. Er war gut 4 cm groß.
Jetzt wundert mich nichts mehr das ständig meine Schnecken verschwinden.
Da sie im Sand war konnte ich sie mit dem Greifer raus holen.
Ich hoffe dass da nicht mehr im Becken sind aber das bezweifle ich.

Grüße
Stefan

Zuchtformen 25 thumbnail

Staudi @ Zuchtformen 25 am 03.03.15

Die Zucht der ocellaris mocha läuft mittlerweile echt gut. Sie bekommen Flocken- und Frostfutter und einige gehen sogar sehr früh in die Anemonen. Jeder Fisch ist von der Farbgebung anderst, z.B. das Braun ist vom Ton her mal heller oder mal dunkler. So wie die Flossen von orange bis schwarz oder gemischt sein können.

Grüße Staudi

Zuchtformen 25 thumbnail

Staudi @ Zuchtformen 25 am 19.12.14

Das sind die ersten drei von meinem ersten Zuchtversuch. Aller Anfang ist schwer. Bei meinem zweiten Versuch sind es schon 30 Stück und der dritte Wurf ist auch schon da. Wenn ich mir die Fische so ansehe ist jeder anders von der Farbgebung.
Nach drei Wochen kommen die kleinen ins Zuchtbecken und werden dort sofort an die Anemone gewöhnt. Ich nehme da die Cribrinopsis crassa her, da diese nicht so groß wird und sich gut vermehrt.

Anampses neoguinaicus thumbnail

Staudi @ Anampses neoguinaicus am 30.10.13

Seit meinem letzten Eintrag sind nun zwei Jahre vergangen. In den drei Jahren ist er nicht viel gewachsen, hat jetzt eine Länge von ca. 10cm. Ich bin der Meinung das er kleine Schlangenseesterne frisst, da ich im Gegensatz zu früher nicht mehr so viele habe. Ansonsten frisst er am liebsten Artemia und Flockenfutter, Kril dagegen nicht so. Er schwimmt sehr viel, zupft den ganzen Tag in den Steinen und am Abend vergräbt er sich im Sand. Habe noch einen Halichoeres leucoxanthus der im Gegensatz zum Anampses neoguinaicus sehr ruhig und intelligenter ist. Der A. neoguinaicus lasst sich mit Futter leicht in einer Fischfalle fangen, da im Gegensatz der H. leucoxanthus die Fischfalle meidet. Ansonsten haben diese zwei viel gemeinsam. Man sollte das Becken abdecken da dieser Fisch gerne mal springt, hatten es schon selber erlebet wie er aus dem Becken sprang. Ich würde mir diesen Fisch immer wieder holen, das es ein sehr schöner Fisch ist. Leider kommt er nicht so oft in den Handel.

Anampses neoguinaicus thumbnail

Staudi @ Anampses neoguinaicus am 23.10.11

Habe diesen Fisch seit fast einem Jahr in meinem 600L Aquarium und ich bin zufrieden mit ihm. Er ist ein ruhiger und schöner Lippfisch der im Becken umher Schwimmt. Vergeselschaftung mit anderen Arten war kein Problen. Frist Frostfutter verschiedener Arten

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

Staudi @ Fische am 16.12.14

Habe jetzt welche gemacht, das war nicht ganz einfach. Die sind so schnell.
Wo kann ich Bilder hochladen auser hier.

was ist das thumbnail

Staudi @ Fische am 15.12.14

Danke Andreas

An die Adminstratoren:
Kann man den Fisch dann ins Lexikon aufnehmen?

was ist das thumbnail

Staudi @ Fische am 14.12.14

Habe jetzt im Netz eine Seite gefunden der die Verkauft und da heist er
Amphiprion ocellaris Mocha