Hurra, meine Muräne frißt endlich ! Ich vermute stark, daß es am Salzgehalt lag ...
Kurze Erklärung: Nachdem ich die Muräne umgesetzt hatte, machte ich mich im Inet
schlau und vermutete, daß mein Salzgehalt (mit-)daran schuld war, daß sie nichts fraß.
Nach besagter Umsetzung und Erhöhung des Salzgehaltes, konnte ich soeben beobachten,
wie nun meine Muräne (endlich !) ihre vorgelegten Stinte fraß !!!
Vielleicht kann ich später noch mehr berichten ...
Ich besitze - seit ca. 6 Wochen - eine Goldstaubmuräne. Eine zweite, die ich mir zugelegt hatte, verstarb nach wenigen Tagen - aus unerklärlichen und unerfindlichen Gründen.
Über Muränen (allgemein) liest man zwar nicht sehr viel im Inet, noch weniger über besagte Muränen. Auch die Meinungen gehen da sehr weit auseinander, was die Haltung und Pflege anbelangt. Vom Salzgehalt (und das ist das Wichtigste !!!), über Fütterung, bis hin zur Aquariengröße variieren die Zahlen sehr unterschiedlich. Meine Muräne frißt nicht ein einziges Mal! solange, wie ich sie jetzt habe. Wenn man der Ruhephase (von 6 Wochen) Glauben schenken darf, müßte sie ja jetzt bald anfangen zu fressen ... Also: Wie ist das jetzt mit der "Eine Futterpause gibt es nicht ! - Meinung" ? Meine Muräne verträgt sich allerdings mit jedem Fisch und anderem Getier, was ich so in meinem Becken habe. Sie ist sehr friedfertig, scheu, nahezu ängstlich manchmal ...
keine