Haltungsinformationen
Centropyge bispinosa erreichen eine Länge von ca. zehn Zentimetern und weisen je nach Region eine sehr variable Körperfärbung auf. Grundfarbe ist blau, mit roten oder auch orangen Querstreifen an den Flanken. In den Riffen Indonesiens treten fast rein blaue Exemplare auf, die nur feine orange Querstreifen auf den Seiten haben.
Bei Samoa hingegen gibt es dagegen fast vollständig rote bzw. orange Fische.
Centropyge bispinosa ist sehr gut mit anderen Fischen zu halten, er ist recht umgänglich und wenig streithaft. Es sind aus eigener Erfahrung keinerlei Korallen in Gefahr.
Die Futteraufnahme im Aqarium stellt keinerlei Problem dar, es wird in der Regel alles angebotene angenommen. Auch ist dieser wunderschöne Zwergkaiser recht krankheitsunanfällig.
Geschlecht und Verpaarung
Die Zwergkaiser sind von Geburt an weiblich. Werden zwei Fische zusammen gesetzt, dann wird das dominantere Tier zum Männchen (=protogyne Hermaphrodite).
Am Besten zwei Fische mit unterschiedlichen Größen gleichzeitig einsetzen. Ist bereits ein Fisch vorhanden, dann sollte der neue Fisch entweder wesentlich kleiner oder größer sein. Wird ein größerer Fisch nachgesetzt, was von Vorteil wäre, denn dann ist die innerartige Aggression nicht so ausgeprägt. Der Größenunterschied kann bei der Paarzusammenstellung von Vorteil sein, es wird aber dennoch zu Raufereien kommen bis die Geschlechtsfestlegung abgeschlossen ist.
Centropyge bispinosa lebt im natürlich Habitat sehr versteckt in korallenreichen Lagunen und an steilen Außenriffen. Sie bleiben dabei immer in der Nähe des Untergrundes und von anderen Versteckmöglichkeiten. Centropyge bispinosa lebt paarweise oder in Haremsgruppen.
Vorsichtig sollte man auch sein, wenn man beabsichtigt, mehrere Zwergkaiser-Arten zu pflegen. Dann sollte man diese einfach gleichzeitig einsetzten, sofern dieses möglich ist. Das nachsetzen kann zu Streitigkeiten führen.
Anmerkung: Die beiden Bilder von Hiroyuki Tanaka zeigen zwei Farbformen, die recht selten sind. Eines der Tiere kommt aus Vanuatu (Süd-Pazifik).
Wie alle Kaiserfische ist auch der Streifen-Zwergkaiserfisch ein protogyner Hermaphrodit.
Synonyme:
Centropyge bispinosus (Günther, 1860) · unaccepted
Centropyge hispinosus (Günther, 1860) · unaccepted (misspelling)
Holacanthus bispinosus Günther, 1860 · unaccepted