Haltungsinformationen
Cryptocentrus cryptocentrus bevorzugt flache, sandige Gebieten wie Küstenlagunen und in oder in der Nähe von Seegras. 
Partnergarnele: Die Neunbinden-Wächtergrundel lebt in Symbiose mit grabenden Garnelen (d. h. Alpheus djiboutensis und Alpheus purpurlienticularis) (Karplus und Thompson 2011).
Die Grundel filtert Sand durch ihre Kiemenräume oder pickt Nahrungsorganismen direkt aus dem Sand im direkten Umfeld des gemeinsamen Baus.
Ähnliche Art in Süd-Afrika: Cryptocentrus lutheri Klausewiz 1960
Synonyme:
Cryptocentrus fasciatus Ehrenberg, 1871
Cryptocentrus meleagris Ehrenberg, 1837
Gobius cryptocentrus Valenciennes, 1837
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
					Partnergarnele: Die Neunbinden-Wächtergrundel lebt in Symbiose mit grabenden Garnelen (d. h. Alpheus djiboutensis und Alpheus purpurlienticularis) (Karplus und Thompson 2011).
Die Grundel filtert Sand durch ihre Kiemenräume oder pickt Nahrungsorganismen direkt aus dem Sand im direkten Umfeld des gemeinsamen Baus.
Ähnliche Art in Süd-Afrika: Cryptocentrus lutheri Klausewiz 1960
Synonyme:
Cryptocentrus fasciatus Ehrenberg, 1871
Cryptocentrus meleagris Ehrenberg, 1837
Gobius cryptocentrus Valenciennes, 1837
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






 
					 Richard und Mary Field, Malta
						 	Richard und Mary Field, Malta
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
						 
						 
						
