Haltungsinformationen
Brandt, 1835
Die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) ist eine Seeanemone aus den tropischen Korallenriffen des Indopazifik. Stichodactyla mertensii ist die größte Seeanemone. Sie wird mindestens 100 cm groß und hat dabei etwa 1 cm lange Tentakel und ist braun gefärbt. Diese Anemone ist von den Tentakel und deren Länge nur schwer von der S. gigantea zu unterscheiden.
Die Mertens Seeanemone lebt nicht wie ihre bekannten Verwandten, Stichodactyla gigantea und Stichodactyla haddoni auf Sandböden, sondern bevorzugt Spalten in Fels- und Korallenriffen. Bei Gefahr zieht sie sich dann in den Spalt zurück.
Der grosse Unterschied ist weiterhin, dass die S. mertensii nicht die Klebekraft hat, wie die S. gigantea. Während man an der S. gigantea kleben bleibt, merkt man bei der S. mertensii so gut wie nichts. Dafür fesselt sie sehr stark! Benötigt daher ausreichend Platz.
Haltung im Aquarium ist bei diesen Anemone nie leicht. Alle See-Anemonen lieben stabile Verhältnisse, und reagieren schnell auf plötzliche Veränderung oder Verschlechterungen.
Diese Anemone sollte im Gegensatz zum Beispiel anderer See-Anemonen-Arten ab und zu gefüttert werden, sie wächst auch relativ schnell.
Folgende Fische leben in und mit der Anemone: Amphiprion akallopisos,, Amphiprion akindynos, Amphiprion allardi, Amphiprion bicinctus,
Amphiprion chrysogaster, Amphiprion chrysopterus, Amphiprion clarkii, Amphiprion ephippium, Amphiprion fuscocaudatus ,Amphiprion latifasciatus, Amphiprion leucokranos, Amphiprion ocellaris, Amphiprion polymnus, Amphiprion sandaracinos, Amphiprion tricinctus, Dascyllus trimaculatus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Stichodactylidae (Family) > Stichodactyla (Genus) > Stichodactyla mertensii (Species)
Die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) ist eine Seeanemone aus den tropischen Korallenriffen des Indopazifik. Stichodactyla mertensii ist die größte Seeanemone. Sie wird mindestens 100 cm groß und hat dabei etwa 1 cm lange Tentakel und ist braun gefärbt. Diese Anemone ist von den Tentakel und deren Länge nur schwer von der S. gigantea zu unterscheiden.
Die Mertens Seeanemone lebt nicht wie ihre bekannten Verwandten, Stichodactyla gigantea und Stichodactyla haddoni auf Sandböden, sondern bevorzugt Spalten in Fels- und Korallenriffen. Bei Gefahr zieht sie sich dann in den Spalt zurück.
Der grosse Unterschied ist weiterhin, dass die S. mertensii nicht die Klebekraft hat, wie die S. gigantea. Während man an der S. gigantea kleben bleibt, merkt man bei der S. mertensii so gut wie nichts. Dafür fesselt sie sehr stark! Benötigt daher ausreichend Platz.
Haltung im Aquarium ist bei diesen Anemone nie leicht. Alle See-Anemonen lieben stabile Verhältnisse, und reagieren schnell auf plötzliche Veränderung oder Verschlechterungen.
Diese Anemone sollte im Gegensatz zum Beispiel anderer See-Anemonen-Arten ab und zu gefüttert werden, sie wächst auch relativ schnell.
Folgende Fische leben in und mit der Anemone: Amphiprion akallopisos,, Amphiprion akindynos, Amphiprion allardi, Amphiprion bicinctus,
Amphiprion chrysogaster, Amphiprion chrysopterus, Amphiprion clarkii, Amphiprion ephippium, Amphiprion fuscocaudatus ,Amphiprion latifasciatus, Amphiprion leucokranos, Amphiprion ocellaris, Amphiprion polymnus, Amphiprion sandaracinos, Amphiprion tricinctus, Dascyllus trimaculatus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Stichodactylidae (Family) > Stichodactyla (Genus) > Stichodactyla mertensii (Species)