Haltungsinformationen
Alcyonium fauri Studer, 1910
Die Purpurfarbene Weichkoralle bildet bis zu 30 cm große Kolonien,Durchmesser des Einzelpolypen 0,4 cm, Höhe der Kolonie bis 3,0 cm.Alcyonium fauri wird von der Nacktschnecke Leminda millecra und zwei anbsolut perfekt an die Weichkoralle angepassten Nacktschnecken der Gattung Tritonia gefressen.
Obwohl sie als Purpurfarbene Weichkoralle bezeichnet wird ist Alcyonium fauri farblich sehr variabel.Sie ist zwar meist meist hell-lila,kann aber auch gelb,rosa, rot,dunkel-grau oder orange sein. Nicht nur die Farbe ist variabel, auch die Wuchsform kann variabel gestaltet sein, teilweise als krustenförmiger Überzug auf steinigen Substraten.
Alcyonium fauri ernährt sich von Plankton.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Alcyoniidae (Family) > Alcyonium (Genus) > Alcyonium fauri (Species)
Die Purpurfarbene Weichkoralle bildet bis zu 30 cm große Kolonien,Durchmesser des Einzelpolypen 0,4 cm, Höhe der Kolonie bis 3,0 cm.Alcyonium fauri wird von der Nacktschnecke Leminda millecra und zwei anbsolut perfekt an die Weichkoralle angepassten Nacktschnecken der Gattung Tritonia gefressen.
Obwohl sie als Purpurfarbene Weichkoralle bezeichnet wird ist Alcyonium fauri farblich sehr variabel.Sie ist zwar meist meist hell-lila,kann aber auch gelb,rosa, rot,dunkel-grau oder orange sein. Nicht nur die Farbe ist variabel, auch die Wuchsform kann variabel gestaltet sein, teilweise als krustenförmiger Überzug auf steinigen Substraten.
Alcyonium fauri ernährt sich von Plankton.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Alcyoniidae (Family) > Alcyonium (Genus) > Alcyonium fauri (Species)






Johan Swanepoel, Südafrika