Haltungsinformationen
Amblyeleotris guttata, (Fowler, 1938)
Superschöne Grundel, die auch mit einem Alpheus zusammen lebt. Sehr oft habe ich diese schon mit dem Alpheus bellus zusammen gepflegt. Einfach ans Futter zu bekommen. Schnappt nach allem, was gereicht wird, Mysis wie feiner Krill und auch sehr gerne Artemia.
Achtung
Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung ist kein optischer Geschlechtsunterschied bekannt.
Außerdem steht bei dieser Gattung das Geschlecht schon nach dem Schlüpfen fest und kann nicht gewechselt werden (gonochorisch). Das Geschlecht entwickelt sich bereits beim Ablaichen und wird durch die Wassertemperatur bestimmt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ansonsten im Verhalten wie viele ihrer Verwandten. Als Partner kommt neben Alpheus bellulus in der Natur noch der Alpheus thompsoni in Frage.
Synoynm:
Pteroculiops guttatus Fowler, 1938
Superschöne Grundel, die auch mit einem Alpheus zusammen lebt. Sehr oft habe ich diese schon mit dem Alpheus bellus zusammen gepflegt. Einfach ans Futter zu bekommen. Schnappt nach allem, was gereicht wird, Mysis wie feiner Krill und auch sehr gerne Artemia.
Achtung
Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung ist kein optischer Geschlechtsunterschied bekannt.
Außerdem steht bei dieser Gattung das Geschlecht schon nach dem Schlüpfen fest und kann nicht gewechselt werden (gonochorisch). Das Geschlecht entwickelt sich bereits beim Ablaichen und wird durch die Wassertemperatur bestimmt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ansonsten im Verhalten wie viele ihrer Verwandten. Als Partner kommt neben Alpheus bellulus in der Natur noch der Alpheus thompsoni in Frage.
Synoynm:
Pteroculiops guttatus Fowler, 1938






Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan


