Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Amblyeleotris rubrimarginata Grundel

Amblyeleotris rubrimarginata wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen

Dauin, Central Visayas, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen Copyright Klaus Stiefel

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3299 
AphiaID:
278982 
Wissenschaftlich:
Amblyeleotris rubrimarginata 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Redmargin Shrimpgoby, Red-margin Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Amblyeleotris (Gattung) > rubrimarginata (Art) 
Erstbestimmung:
Mohlmann & Randall, 2002 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Great Barrier Riff, Indonesien, Komodo, Malaysia, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Timor-Leste, Vanuatu, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-09 08:19:05 

Haltungsinformationen

Amblyeleotris rubrimarginata, Mohlmann & Randall, 2002

Das Fotos stammt freundlicherweise von Jack Randall und zeigt eine Unterwasseraufnahme der Grundel.

Zu halten wie andere Amblyeleotris Arten.
Ist weniger häufig im Handel zu finden, trotz der guten Verbreitung vom West Pazifik bis Neu Kaledonien, Great Barrier Reef, Neu Guinea, Indonesien und Philippinen.
Dort findet man sie in Tiefen von ca. 12 Metern.

Achtung
Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung ist kein optischer Geschlechtsunterschied bekannt.

Außerdem steht bei dieser Gattung das Geschlecht schon nach dem Schlüpfen fest und kann nicht gewechselt werden (gonochorisch). Das Geschlecht entwickelt sich bereits beim Ablaichen und wird durch die Wassertemperatur bestimmt.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Leben in der Natur zusammen mit Alpheus-Krebsen, oft zwei Grundeln mit zwei Krebsen.
So sollten sie auch im Aquarium gehalten werden, zumindest 1 Grundel mit einem Krebs.
Das zeigt viel besser ihr natürliches Verhalten.

Futteraufnahme ist in der Regel immer einfach bei diesen Grundeln.

Synonym:
Amblyeleotris maculata Yanagisawa, 1976
Amblyeleotris periophthalmus (Bleeker, 1853)
Cryptocentrops exilis Smith, 1958
Eleotris periophthalmus Bleeker, 1853

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!