Haltungsinformationen
Eine kleine leuchtend gelbe Korallengrundel, manchmal mit einem hellen Fleck auf der Wange. Jungtiere sind weißlich mit einem dunklen Streifen im Inneren und Flecken an Kopf und Schwanz.
Gobiodon okinawae, auch Okinawagrundel, ist ein Fisch aus der Ordnung der Grundelartigen. Aufgrund der auffälligen Färbung und der Größe sowie wegen dem friedlichen Verhalten ist er oft ein beliebter Pflegling. Wobei auch sie ihr Territorium aktiv gegen ihre Artgenossen verteidigen können. Sie leben im Meer in Gruppen von 5-15 Individuen in großen Acropora Korallen. Das können wir leider im Aquarium nicht nachbilden. Daher im Aquarium nicht in der Gruppe haltbar ! Hier ist ganz klar Einzel- oder Paarhaltung bevorzugt!
An sich wenig empfindlich, ausser beim Transport direkt. Sie nehmen in der Regel schnell Frost- und Flockenfutter gerne und unkompliziert an.
Die Tiere bevorzugen bei uns im Becken exponierte Stellen, meist, wenn vorhanden, dann ausschliesslich in Acropora Steinkorallen. Jede dieser Grundeln wird irgendwann an den Acroporen zupfen, um eine Stelle freizumachen, wo sie meist schnell ihre Eiegelege ablegen. Leider bleibt es oft nicht bei den Stellen, so dass die Acropora Steinkorallen mit der Zeit leiden und keine Polypen mehr zeigen.
Wird oft aus Unwissenheit gekauft, und dann ärgern sich die meisten Aquarianer.. Denn diese kleine Grundel kriegt man kaum mehr aus dem Aquarium heraus.
Arten der Gattung Gobiodon sind Hermaphroditen, die ihr Leben als Weibchen beginnen.
Hinweis:
Von Gobiodon okinawae gibt es auch eine schwarze Farbmorphe!
Siehe hierzu: Lexikon der Meeresaquartistik von Daniel Knop,Seite 334.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!