Haltungsinformationen
(Rüppell, 1829)
Adulte bewohnen Korallen- und Felsriffe. Jungtiere kommen oft mit großen Seeanemonen, bei Seeigeln oder kleinen Korallenköpfen in kleinen bis großen Ansammlungen zusammen. Jungfische suchen auch in der Anemone Radianthus magnifica Schutz. Männchen sind etwas grösser als die Weibchen. Wird grösser als die meisten anderen Preußenfische und verliert mit der Zeit seinen samtenen Glanz und wirkt verwaschen braun.
Gefressen werden Algen, Ruderfußkrebse und andere planktonische Krebstiere.
Preußenfische gehören zu den ausgezeichnet haltbaren Korallenfischen und werden oft als Anfängerfische empfohlen. Wenn man mit der Aggressivität der Fische leben kann, dann sind es wirklich Anfängerfische. Dascyllus-Arten haben die Angewohnheit Neuankömmlinge gnadenlos zu jagen, wenn diese nicht zu groß sind. Sie sind nicht, wie in der Literatur steht, Schwarmfische, bitte nur einzeln oder als Paar halten.
Ist eine sehr aggressive Art
Synonyme:
Dascyllus axillaris Smith, 1935
Dascyllus niger Bleeker, 1847
Dascyllus trimaculatum (Rüppell, 1829)
Dascyllus unicolor Bennett, 1831
Pomacentrus nuchalis Anonymous [Bennett], 1830
Pomacentrus trimaculatus Rüppell, 1829
Sparus nigricans Gronow, 1854
am 11.12.19#7
Ich halte 2 von diesen Preußen in einem 200 l Becken mit 2 Percula, einem chrysiptera parasema, 2 Pyjama Kardinalbarschen, 2 Chromis viridis und einer Sechspunkt Schläfergrundel sowie eine Gelbschwanz Demoisellen. Letzterer ist der Dominante. Ein Preuße kuschelt ständig mit meiner Rotfußanemone.
Es ist viel Bewegung im Becken, aber alle vertragen sich prächtig. Die Besatzung ist jetzt 3 Wochen an Bord. Die Dascyllus sind als letzte dazugekommen.
Demnächst kommt noch eine Kupferanemone hinzu, damit auch die „Nemos“ ihre Anemone haben.
am 10.03.15#6
Hallo
Ich habe dieses Tier eigentlich nur für ein paar Wochen in meinen Riff untergebracht da der Vorbesitzer ihn wegen Pilzinfektion töten wollte
Mein becken fasste zu diesem zeitpunkt ca 300liter
inzwischen ist er wieder gesund dank UVC Klärer und ich kann nur sagen Achtung!!!!!
Ich habe inzwischen schon Angst in das Becken zu greifen da er mich schon mehrmals stark eingebissen hat, sodass ich geblutet habe
Er ist wirklich sehr Aggressiv und attackiert wirklich alles was neu ist bzw in seine Nähe kommt
das Tier ist inzwischen nach ca 4 Wochen umgezogen in ein 3000 Liter Becken
Fazit: Ist wirklich ein Fisch der so gut wie alles Frisst und wirklich sehr einfach zu halten ist
jedoch muss man aufpassen beim reinigen und genügend Futter zur verfügung stellen
am 23.06.11#5
Der wohl aggressivste unter den Aquariumfischen.
Ich habe eine Woche gebraucht um ihn mit einer Fischfalle einzufangen.
Er schwimmt jetzt im Kölle-Zoo Frankfurt in einem Becken mit LS und anderen Aggresivos.
Für die Toilette tat er mir dann doch Leid.
Absolut nicht zu empfehlen, greift alles an was neu ins Becken kommt.