Haltungsinformationen
Calcinus elegans (H. Milne Edwards, 1836)
Calcinus elegans ist ein Einsiedlerkrebs aus dem tropischen Indopazifik Der Einsiedlerkrebs bewohnt Gezeitenzonen und sublitorale Zonen bis zu 10 m Tiefe auf Felsböden, Felsblöcken und Korallenschutt. Manchmal findet man ihn auf Felsplattformen in der Spritzwasserzone und auch in Mangroven. Calcinus elegans bevorzugt die nächtliche Nahrungssuche in Seegrasgebieten.
Für eine Haltung im Korallenaquarium ist er sehr gut geeignet. Übergriffe auf niedere Tiere sind nicht bekannt.
Wichtig für die Pflege: Er benötigt regelmäßig größere Häuschen, in die er dann auch schnell umzieht. Stehen ihm diese nicht zur Verfügung geh er ein. Der Handel hält heute aber durchaus passende Schneckenhäuser bereit.
Calcinus elegans neigt dazu andere Einsiedler während der Häutung zu jagen und aus deren Schneckenhäuser zu ziehen. Wer also diesen Hübschen pflegen möchte, sollte diese Art nicht mit anderen kleineren Einsiedlerkrebsen zusammen in einem Aquarium pflegen.
Juvenile Exemplare sollen übrigens in keinster Weise den adulten Tieren ähneln. Junge Exemplare sind vollständig weiß, nur die gelben Antennen und blauen Augenstiele und Pupillen sind schon wie bei den adulten Tieren vorhanden.
Synonyme:
Pagurus decorus Randall, 1840 (junior synonym)
Pagurus elegans H. Milne Edwards, 1836 (basionym)
Pagurus fasciatus Bell, 1853
Pagurus pictus Owen, 1839 (junior synonym)
Calcinus elegans ist ein Einsiedlerkrebs aus dem tropischen Indopazifik Der Einsiedlerkrebs bewohnt Gezeitenzonen und sublitorale Zonen bis zu 10 m Tiefe auf Felsböden, Felsblöcken und Korallenschutt. Manchmal findet man ihn auf Felsplattformen in der Spritzwasserzone und auch in Mangroven. Calcinus elegans bevorzugt die nächtliche Nahrungssuche in Seegrasgebieten.
Für eine Haltung im Korallenaquarium ist er sehr gut geeignet. Übergriffe auf niedere Tiere sind nicht bekannt.
Wichtig für die Pflege: Er benötigt regelmäßig größere Häuschen, in die er dann auch schnell umzieht. Stehen ihm diese nicht zur Verfügung geh er ein. Der Handel hält heute aber durchaus passende Schneckenhäuser bereit.
Calcinus elegans neigt dazu andere Einsiedler während der Häutung zu jagen und aus deren Schneckenhäuser zu ziehen. Wer also diesen Hübschen pflegen möchte, sollte diese Art nicht mit anderen kleineren Einsiedlerkrebsen zusammen in einem Aquarium pflegen.
Juvenile Exemplare sollen übrigens in keinster Weise den adulten Tieren ähneln. Junge Exemplare sind vollständig weiß, nur die gelben Antennen und blauen Augenstiele und Pupillen sind schon wie bei den adulten Tieren vorhanden.
Synonyme:
Pagurus decorus Randall, 1840 (junior synonym)
Pagurus elegans H. Milne Edwards, 1836 (basionym)
Pagurus fasciatus Bell, 1853
Pagurus pictus Owen, 1839 (junior synonym)