Haltungsinformationen
Paguristes cadenati Forest, 1954
Paguristes cadenati, der Rote Riff-Einsiedler oder Scharlachrote Einsiedler, ist ein kleiner Einsiedlerkrebs mit einem leuchtend roten Körper und gelben Augenstielen, der in der Karibik lebt. Der Artname "cadenati " ehrt den französischen Ichthyologen Jean Cadenat (1908-1992),der das Typusexemplar sammelte und an Jacques Forest schickte, der es als neue Art beschrieb.
Der Rote Riff-Einsiedlerkrebs wird etwa 3 cm lang. Die Gliedmaßen und Scheren sind glatt und haarlos, die linke Schere etwas größer als die rechte. Die allgemeine Farbe dieses Einsiedlerkrebses ist hellrot, mit Ausnahme der tiefroten Antennen und der länglichen Augenstiele, die gelb oder gelblich-orange sind. Die Hornhäute der Augen sind gelblich-grün.
Paguristes cadenati kann mit dem orangefarbenen Einsiedlerkrebs (Calcinus tibicen) verwechselt werden, der eine ähnliche Größe hat, aber im Allgemeinen deutlich dunkler ist und weiße Flecken in der Nähe der Spitzen seiner Gliedmaßen hat.
Das Verbreitungsgebiet reicht vom Golf von Mexiko und der Karibik, umfasst Südflorida und die Westindischen Inseln. Der Rote Riff-Einsiedler kommt in Korallenriffen von der Gezeitenzone bis zu etwa 80 m Tiefe vor. Er ist ein Aasfresser, der sich von Tier- und Pflanzenresten ernährt.
Der Laich ist orange. Die Larven leben planktonisch bis sie sich auf dem Meeresboden niederlassen. Die jungen Einsiedlerkrebse müssen sich schnell ein geeignetes Häuschen suchen, in dem sie sich niederlassen können. Sie bewohnen oft die leeren Schalen von Cerithium-Arten (Nadelschnecken) und Vasum-Arten (Vasen-Schnecken aus der Familie Turbinellidae).
Dieser Einsiedlerkrebs eignet sich sehr gut für ein Wirbellosen-freundliches Riffaquarium, wo er Algen, einschließlich Faden-, Haar- und Schmieralgen, sowie Cyanobakterien frisst und so nützlich ist, um das Aquarium sauber zu halten.
Paguristes cadenati, der Rote Riff-Einsiedler oder Scharlachrote Einsiedler, ist ein kleiner Einsiedlerkrebs mit einem leuchtend roten Körper und gelben Augenstielen, der in der Karibik lebt. Der Artname "cadenati " ehrt den französischen Ichthyologen Jean Cadenat (1908-1992),der das Typusexemplar sammelte und an Jacques Forest schickte, der es als neue Art beschrieb.
Der Rote Riff-Einsiedlerkrebs wird etwa 3 cm lang. Die Gliedmaßen und Scheren sind glatt und haarlos, die linke Schere etwas größer als die rechte. Die allgemeine Farbe dieses Einsiedlerkrebses ist hellrot, mit Ausnahme der tiefroten Antennen und der länglichen Augenstiele, die gelb oder gelblich-orange sind. Die Hornhäute der Augen sind gelblich-grün.
Paguristes cadenati kann mit dem orangefarbenen Einsiedlerkrebs (Calcinus tibicen) verwechselt werden, der eine ähnliche Größe hat, aber im Allgemeinen deutlich dunkler ist und weiße Flecken in der Nähe der Spitzen seiner Gliedmaßen hat.
Das Verbreitungsgebiet reicht vom Golf von Mexiko und der Karibik, umfasst Südflorida und die Westindischen Inseln. Der Rote Riff-Einsiedler kommt in Korallenriffen von der Gezeitenzone bis zu etwa 80 m Tiefe vor. Er ist ein Aasfresser, der sich von Tier- und Pflanzenresten ernährt.
Der Laich ist orange. Die Larven leben planktonisch bis sie sich auf dem Meeresboden niederlassen. Die jungen Einsiedlerkrebse müssen sich schnell ein geeignetes Häuschen suchen, in dem sie sich niederlassen können. Sie bewohnen oft die leeren Schalen von Cerithium-Arten (Nadelschnecken) und Vasum-Arten (Vasen-Schnecken aus der Familie Turbinellidae).
Dieser Einsiedlerkrebs eignet sich sehr gut für ein Wirbellosen-freundliches Riffaquarium, wo er Algen, einschließlich Faden-, Haar- und Schmieralgen, sowie Cyanobakterien frisst und so nützlich ist, um das Aquarium sauber zu halten.