Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Paguristes cadenati Roter Riffeinsiedlerkrebs

Paguristes cadenati wird umgangssprachlich oft als Roter Riffeinsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

usvi 19 P7141675a sm,Red Reef Hermit Crab, Paguristes cadenati, Mingo Cay 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
887 
AphiaID:
368215 
Wissenschaftlich:
Paguristes cadenati 
Umgangssprachlich:
Roter Riffeinsiedlerkrebs 
Englisch:
Red Reef Hermit Crab, Scarlet Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Paguristes (Gattung) > cadenati (Art) 
Erstbestimmung:
Forest, 1954 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Cayman Inseln, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Karibik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 80 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor), Cyanobakterien, Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-22 20:09:18 

Haltungsinformationen

Paguristes cadenati Forest, 1954

Paguristes cadenati, der Rote Riff-Einsiedler oder Scharlachrote Einsiedler, ist ein kleiner Einsiedlerkrebs mit einem leuchtend roten Körper und gelben Augenstielen, der in der Karibik lebt. Der Artname "cadenati " ehrt den französischen Ichthyologen Jean Cadenat (1908-1992),der das Typusexemplar sammelte und an Jacques Forest schickte, der es als neue Art beschrieb.

Der Rote Riff-Einsiedlerkrebs wird etwa 3 cm lang. Die Gliedmaßen und Scheren sind glatt und haarlos, die linke Schere etwas größer als die rechte. Die allgemeine Farbe dieses Einsiedlerkrebses ist hellrot, mit Ausnahme der tiefroten Antennen und der länglichen Augenstiele, die gelb oder gelblich-orange sind. Die Hornhäute der Augen sind gelblich-grün.

Paguristes cadenati kann mit dem orangefarbenen Einsiedlerkrebs (Calcinus tibicen) verwechselt werden, der eine ähnliche Größe hat, aber im Allgemeinen deutlich dunkler ist und weiße Flecken in der Nähe der Spitzen seiner Gliedmaßen hat.

Das Verbreitungsgebiet reicht vom Golf von Mexiko und der Karibik, umfasst Südflorida und die Westindischen Inseln. Der Rote Riff-Einsiedler kommt in Korallenriffen von der Gezeitenzone bis zu etwa 80 m Tiefe vor. Er ist ein Aasfresser, der sich von Tier- und Pflanzenresten ernährt.

Der Laich ist orange. Die Larven leben planktonisch bis sie sich auf dem Meeresboden niederlassen. Die jungen Einsiedlerkrebse müssen sich schnell ein geeignetes Häuschen suchen, in dem sie sich niederlassen können. Sie bewohnen oft die leeren Schalen von Cerithium-Arten (Nadelschnecken) und Vasum-Arten (Vasen-Schnecken aus der Familie Turbinellidae).

Dieser Einsiedlerkrebs eignet sich sehr gut für ein Wirbellosen-freundliches Riffaquarium, wo er Algen, einschließlich Faden-, Haar- und Schmieralgen, sowie Cyanobakterien frisst und so nützlich ist, um das Aquarium sauber zu halten.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 01.03.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 26.03.2023.



Bilder

Allgemein

Paguristes cadenati
1
Paguristes cadenati - Roter Riffeinsiedlerkrebs
1
1
Paguristes cadenati
1

Erfahrungsaustausch

am 03.06.14#13
Ich halte jetzt schon etwas länger 3 dieser Einsiedler mit Garnelen und kleineren Fischen in einem Aquariumund sie sind meine absoluten Lieblinge.
Immer "on tour" und äußerst hilfreich bei niedrigen Algen.
An die Höheren gehen meine nicht, was aber auch nicht schlimm ist.
Habe auch schon mehrere Häutungsreste gefunden.

Insgesamt sehr niedliche, fiedliche und dankbare Tiere, die bei mir auch immer gerne Granulat annehmen.
am 12.08.11#12
Ich halte einen Paguristes cadenati jetzt schon eine längere Zeit mit zwei Calcinus elegans und drei Ciliopagurus strigatus zusammen in einem 60L Becken.
Der Paguristes cadenati verhält sich seit anfang an stehts ruhig und machte mir bisher nie Probleme.
Anfangs war er der einzige der den Boden sauber gemacht hat.
Ein sehr schönes Tier ;)

Mfg Simon
am 22.09.09#11
Ich habe 2 dieser Einsiedler. Sie sitzen tagsüber auf dem Sand. Gegen Abend machen Sie sich auf die Futtersuche. Es sind sehr interessante und dabei hübsche Pfleglinge
13 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!