Haltungsinformationen
Stenopus hispidus (Olivier, 1811)
Der Artname "hispidus" ist Latein und bedeutet „grobe, steife Haare tragend“.
Id Merkmale Stenopus hispidus: Basis der Beine violett; Panzer+Hinterleib+Schwanz und Arme weiß, mit roten Bändern.
Die Scherengarnelen (Stenopodidae) sind eine Familie in der Teilordnung Stenopodidea. Männliche Scherengarnelen sind kleiner als die Weibchen. Scherengarnelen leben meist paarweise in Höhlen und unter Vorsprüngen.
Ähnlich wie die Putzergarnelen (Lysmata) säubern sie Fische von Parasiten und abgestorbener Haut. Sie nehmen zuerst mit ihren langen weißen Antennen Kontakt zum Fischkunden auf, und beginnen mit der Reinigung, wenn der Fisch durch Stillhalten seine Bereitschaft signalisiert. Wir konnten dies allerdings im Aquarium noch nie sehen, bzw. beobachten. Die Gebänderte Scherengarnele (Stenopus hispidus) war eine der ersten Krebstiere, die für die Meeresaquaristik nach Deutschland importiert wurde.
Relativ leicht zu halten und wenig empfindlich.
Achtung beim Einsetzen - Wie alle Garnelen muss die Anpassung an die Dichte sehr langsam erfolgen, da dichteempflich!
Es sollten nicht mehrere Scheren-Garnelen im Aquarium gehalten werden, höchstens ein Paar. Hängen meist tagsüber in einer dunklen Höhle, und werden abends dann aktiv.
In der Fachliteratur wird auch berichtet, dass diese Garnelenart auch hin und wieder kleine Fische fängt, und mit ihren gut ausgebildeten Scheren tötet. Das diese Scherengarnele auch andere Garnelen töten soll, konnten wir selber schon beobachten. Guter Borstenwurmfresser, wenn auch nur die kleineren Arten. Sicher ist, dass mitunter auch andere Garnelen gejagt werden. Auf jeden Fall ist diese Garnele zudem sehr wehrhaft!
Synonyme:
Astacus muricatus Olivier, 1791 · unaccepted
Cancer (Astacus) longipes Herbst, 1793 · unaccepted > junior subjective synonym
Embryocaris stylicauda Ortmann, 1893 · unaccepted > junior subjective synonym
Palaemon hispidus Olivier, 1811 · unaccepted > superseded combination
Penaeus borealis Latreille, 1803 · unaccepted > junior subjective synonym
Squilla groenlandica Seba, 1759 · unaccepted > junior subjective synonym
Stenopus tenuirostris var. intermedia De Man, 1902 · unaccepted > junior subjective synonym
Der Artname "hispidus" ist Latein und bedeutet „grobe, steife Haare tragend“.
Id Merkmale Stenopus hispidus: Basis der Beine violett; Panzer+Hinterleib+Schwanz und Arme weiß, mit roten Bändern.
Die Scherengarnelen (Stenopodidae) sind eine Familie in der Teilordnung Stenopodidea. Männliche Scherengarnelen sind kleiner als die Weibchen. Scherengarnelen leben meist paarweise in Höhlen und unter Vorsprüngen.
Ähnlich wie die Putzergarnelen (Lysmata) säubern sie Fische von Parasiten und abgestorbener Haut. Sie nehmen zuerst mit ihren langen weißen Antennen Kontakt zum Fischkunden auf, und beginnen mit der Reinigung, wenn der Fisch durch Stillhalten seine Bereitschaft signalisiert. Wir konnten dies allerdings im Aquarium noch nie sehen, bzw. beobachten. Die Gebänderte Scherengarnele (Stenopus hispidus) war eine der ersten Krebstiere, die für die Meeresaquaristik nach Deutschland importiert wurde.
Relativ leicht zu halten und wenig empfindlich.
Achtung beim Einsetzen - Wie alle Garnelen muss die Anpassung an die Dichte sehr langsam erfolgen, da dichteempflich!
Es sollten nicht mehrere Scheren-Garnelen im Aquarium gehalten werden, höchstens ein Paar. Hängen meist tagsüber in einer dunklen Höhle, und werden abends dann aktiv.
In der Fachliteratur wird auch berichtet, dass diese Garnelenart auch hin und wieder kleine Fische fängt, und mit ihren gut ausgebildeten Scheren tötet. Das diese Scherengarnele auch andere Garnelen töten soll, konnten wir selber schon beobachten. Guter Borstenwurmfresser, wenn auch nur die kleineren Arten. Sicher ist, dass mitunter auch andere Garnelen gejagt werden. Auf jeden Fall ist diese Garnele zudem sehr wehrhaft!
Synonyme:
Astacus muricatus Olivier, 1791 · unaccepted
Cancer (Astacus) longipes Herbst, 1793 · unaccepted > junior subjective synonym
Embryocaris stylicauda Ortmann, 1893 · unaccepted > junior subjective synonym
Palaemon hispidus Olivier, 1811 · unaccepted > superseded combination
Penaeus borealis Latreille, 1803 · unaccepted > junior subjective synonym
Squilla groenlandica Seba, 1759 · unaccepted > junior subjective synonym
Stenopus tenuirostris var. intermedia De Man, 1902 · unaccepted > junior subjective synonym