Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Atrina vexillum Flaggen-Steckmuschel

Atrina vexillum wird umgangssprachlich oft als Flaggen-Steckmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Steckmuschel, Atrina vexillum

Die Steckmuschel Atrina vexillum in ihrer natürlichen Umgebung. Aufgenommen in Bohol / Philippinen, 03/2016


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
788 
AphiaID:
216652 
Wissenschaftlich:
Atrina vexillum 
Umgangssprachlich:
Flaggen-Steckmuschel 
Englisch:
Flag Pen Shell 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Ostreida (Ordnung) > Pinnidae (Familie) > Atrina (Gattung) > vexillum (Art) 
Erstbestimmung:
(Born, ), 1778 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Madagaskar, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer 
Meerestiefe:
- 50 Meter 
Größe:
30 cm - 48 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Atrina assimilis
  • Atrina chautardi
  • Atrina chinensis
  • Atrina cumingii
  • Atrina exusta
  • Atrina fragilis
  • Atrina hystrix
  • Atrina inflata
  • Atrina japonica
  • Atrina kinoshitai
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-16 20:15:51 

Haltungsinformationen

Atrina vexillum (Born, 1778)

Steckmuscheln kommen recht selten in den Handel. Sie sind nur unter bestimmten Bedingungen gut haltbar. Wir pflegen seit längerem ein kleines Exemplar einer uns unbekannten Steckmuschel, die seit zwei Jahren gutes Wachstum zeigt. Gepflegt wird diese im Schlammfilteraquarium, in das auch viel Staubfutter zugeführt wird.

Die Haltung ist dennoch keineswegs einfach! Allgemeines zu Steckmuscheln: Steckmuscheln (Familie Pinnidae) haben dreieckige dünne Schalen, die meist mit dem spitzen Ende im Sandboden vergraben sind. Steckmuscheln leben oft zwischen Korallen. Es gibt etwa 200 Arten. Atrina-Arten haben kürzere und breitere Schalen als Pinna-Arten.

Farbe: Außenseite der Schale dunkelrotbraun bis fast schwarz, meist matt. Schalenmaterial halbdurchscheinend, erscheint bei Betrachtung im Durchlicht in einem satten Rotviolett. Innen dunkelbraun bis schwarz, im perlmuttartigen Bereich schillernd.

Aufgrund ihrer beachtlichen Größe ist diese häufige Art wahrscheinlich eines der wirtschaftlich wichtigsten Mitglieder der Familie im Indo-Westpazifik. Schöne, aber zerbrechliche schwarze Perlen werden manchmal vom Tier produziert. Zu finden in Gezeitenzonen in Sand und Schlamm.

Weiterführende Links

  1. sealifebase.ca (en). Abgerufen am 16.12.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!