Haltungsinformationen
Diese Art Steinkorallenart gehört zur Familie der Hirnkorallen. Sie kommt wenig in den Handel, ist aber seit vielen Jahren als Nachzucht zu bekommen und in Aquarien verbreitet. Sie ist bei sauberen Wasser relativ leicht zu halten. Die Strömung sollte nicht zu stark sein. Sie wächst unter jeglichem Licht, und sollte nicht direkt oben platziert sein.
Vergesellschaftung
Diese Koralle kann mit ihren durchaus langen Kampftentakeln anderen Korallen in ihrer Umgebung das Leben sehr schwer machen! Lässt sich durch Fragmentation gut vermehren.
Allgemeines zur Gattung: Echinopora-Arten kommen bei weitem nicht so häufig in den Handel, wie andere Korallen.
Sie sind allerdings ganz gut haltbar, brauchen einen mittlere Lichtzone und eine mäßige bis turbulente, aber keinesfalls, eine direkte Strömung. Sie stellen gegenüber den Wasserwerten nicht die gleich hohen Ansprüche, wie viele SPS-Korallen, man sollte ihnen dennoch natürlich ordentliches bzw. nährstoffarmes Wasser bieten.
Synonyme:
Echinastrea rosularia (Lamarck, 1816) (synonym)
Echinopora concinna Verrill, 1901 (synonym)
Echinopora elegans Verrill, 1901 (synonym)
Echinopora flexuosa Verrill, 1864 (synonym)
Echinopora litae Nemenzo & Montecillo, 1981 (Synonymy)
Echinopora reflexa Dana, 1846 (synonym)
Echinopora rosularia Lamarck, 1816 (synonym)
Echinopora striatula Studer, 1878 (synonym)
Echinopora undulata Dana, 1846 (synonym)
Madrepora lamellosa Esper, 1791 (original combination, basionym)