Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Amphidinium operculatum Dinoflagellat

Amphidinium operculatum wird umgangssprachlich oft als Dinoflagellat bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5338 
AphiaID:
109745 
Wissenschaftlich:
Amphidinium operculatum 
Umgangssprachlich:
Dinoflagellat 
Englisch:
Amphidinium Operculatum 
Kategorie:
Einzeller 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Myzozoa (Stamm) > Dinophyceae (Klasse) > Amphidiniales (Ordnung) > Amphidiniaceae (Familie) > Amphidinium (Gattung) > operculatum (Art) 
Erstbestimmung:
Claparède & Lachmann, 1859 
Vorkommen:
Australien, Brasilien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Kanarische Inseln, Neuseeland, Nord-Afrika, Skandinavien, Spanien, Süd-Amerika 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-22 12:42:11 

Haltungsinformationen

Claparède & Lachmann 1859

Amphidinium operculatum
Dinoflagellat

Nicht gerade wenig Aquarianer haben irgendwann mit ihnen zu tun, mit den gefürchteten Dinoflagellaten, auch braune Pest genannt.

Hans-Werner Balling half bei der ID dieser Art. Die erste Art im Lexikon, die in dem orangen Kringel, ist eine Amphidinium-Art, leicht zu erkennen an der kleinen, mützenförmigen Epitheka.

Mehr Infos finden Sie unter dem genannten Link. Dort finden Sie die gebräuchlichen Plagen, wie Cynaobakterien, Dinoflagellaten, Goldalgen oder Kieselalgen.

http://archiv.korallenriff.de/algen2003.html

Synonym: Amphidinium elegans Grell & Wohlfarth-Bottermann, 1957 (synonym)

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 10

Ausgabe #10
Plagen in der Meeresaquaristik

Wer eine Bryopsisausbreitung einmal überstanden hat und glaubt, das wäre die schlimmste Plage in der Meerwasseraquaristik, hatte es noch nicht mit Dinoflagellaten (Dinoflagellata) zu tun. 

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Lepton Wiki (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!