Haltungsinformationen
Aplysilla rosea (Barrois, 1876)
Der rosa Schwamm scheint häufiger in Aquarien durch den Einsatz Lebender Steine vorzukommen. Wenn der Härte-Grad des Wassers zu niedrig ist, zeigt der Schwamm ein stacheliiges Aussehen.
Wir vermuten, dass es sich um Aplysilla rosea handelt, was aber aufgrund des Vorkommens in der Natur nicht ganz sicher ist. Eine genaue Bestimmung kann nur durch Experten unter dem Mikroskop erfolgen.
Taxonomischer Hinweis von WoRMS: Aplysilla rosea ist eine Art aus dem Nordostatlantik und dem Mittelmeerraum.
Lebensraum: Höhlen, felsiger/detritischer/schlammiger Boden, hyperhaliner Kanal (Manfredonia, Italien), künstliches Riff, Korallengesellschaft und epibiotisch auf roten Korallen und auf Pinna nobilis.
Synonyme:
Verongia rosea Barrois, 1876 (genus transfer)
Der rosa Schwamm scheint häufiger in Aquarien durch den Einsatz Lebender Steine vorzukommen. Wenn der Härte-Grad des Wassers zu niedrig ist, zeigt der Schwamm ein stacheliiges Aussehen.
Wir vermuten, dass es sich um Aplysilla rosea handelt, was aber aufgrund des Vorkommens in der Natur nicht ganz sicher ist. Eine genaue Bestimmung kann nur durch Experten unter dem Mikroskop erfolgen.
Taxonomischer Hinweis von WoRMS: Aplysilla rosea ist eine Art aus dem Nordostatlantik und dem Mittelmeerraum.
Lebensraum: Höhlen, felsiger/detritischer/schlammiger Boden, hyperhaliner Kanal (Manfredonia, Italien), künstliches Riff, Korallengesellschaft und epibiotisch auf roten Korallen und auf Pinna nobilis.
Synonyme:
Verongia rosea Barrois, 1876 (genus transfer)