Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Aplysilla rosea Rosa Schwamm

Aplysilla rosea wird umgangssprachlich oft als Rosa Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber naddy




Eingestellt von naddy.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3214 
AphiaID:
132296 
Wissenschaftlich:
Aplysilla rosea 
Umgangssprachlich:
Rosa Schwamm 
Englisch:
Pink Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Dendroceratida (Ordnung) > Darwinellidae (Familie) > Aplysilla (Gattung) > rosea (Art) 
Erstbestimmung:
(Barrois, ), 1876 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Balearen (Mittelmeer), Brasilien, Europäische Gewässer, Indischer Ozean, Ligurisches Meer (Mittelmeer), Mittelmeer, Neuseeland, Nord-Atlantik, Süd-Afrika, Süd-Atlantik, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 110 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 27cm 
Temperatur:
17°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-23 20:04:09 

Haltungsinformationen

Aplysilla rosea (Barrois, 1876)

Der rosa Schwamm scheint häufiger in Aquarien durch den Einsatz Lebender Steine vorzukommen. Wenn der Härte-Grad des Wassers zu niedrig ist, zeigt der Schwamm ein stacheliiges Aussehen.

Wir vermuten, dass es sich um Aplysilla rosea handelt, was aber aufgrund des Vorkommens in der Natur nicht ganz sicher ist. Eine genaue Bestimmung kann nur durch Experten unter dem Mikroskop erfolgen.

Taxonomischer Hinweis von WoRMS: Aplysilla rosea ist eine Art aus dem Nordostatlantik und dem Mittelmeerraum.

Lebensraum: Höhlen, felsiger/detritischer/schlammiger Boden, hyperhaliner Kanal (Manfredonia, Italien), künstliches Riff, Korallengesellschaft und epibiotisch auf roten Korallen und auf Pinna nobilis.

Synonyme:
Verongia rosea Barrois, 1876 (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. An overview of the Mediterranean cave-dwelling horny sponges (Porifera, Demospongiae) (en). Abgerufen am 06.02.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 23.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 05.02.23#2
Habe den anndiversen Stellen im Becken. Anfangs an einem Ableger dabei verteilten sich kleinere Kollonien an einigen stellen. Wächst recht langsam.
am 13.07.12#1
Hallo ich habe meinen Schwamm auf Bali LS sitzen er misst ca.4x3 cm und befindet sich im Schatten bzw.ist dort gewachsen
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.