Haltungsinformationen
(Bleeker, 1856)
Der Pyjama Kardinalbarsch lebt im Indopazifik. Er hat zwei charakteristische Rückenflossen, typisch für Kardinalfische. Der Name "Kardinal" bezieht sich auf die Tatsache, dass viele dieser Arten rot sind, obwohl Gelb und Silber wahrscheinlich mehr vorherrschende Farben sind.
Der Pyjama-Kardinal hat ein grün-gelbes Gesicht und ein dunkles Band, das von der ersten Rückenflosse bis zur Brustflosse verläuft. Die hintere Körperhälfte ist silberfarben mit rot-orangefarbenen Punkten, wodurch sie wie ein gepunkteter Pyjama wirkt. Die Flossen an der hinteren Körperhälfte sind weiß eingefasst. Pyjama Kardinalbarsche sind nachtaktiv und haben daher sehr große Augen.
Tagsüber neigen Pyjama-Kardinäle dazu, in Gruppen an einem Ort zu stehen und unter Felsvorsprüngen stationär zu bleiben. In freier Natur verstecken sie sich zwischen Seeigelstacheln, wenn sie bedroht werden. Nachts machen sich Pyjama-Kardinäle auf Nahrungssuche.
Pyjama Kardinalbarsche sind nicht aggressiv gegenüber anderen Fischen oder Korallen, daher sind sie eine gute Wahl für einen Gemeinschaftsbecken. Sie werden eine Hierarchie unter ihrer eigenen Art aufbauen, zeigen aber kein aggressives Verhalten. Das einzige Problem besteht darin, sicherzustellen, dass sie nicht von anderen Arten angegriffen werden. Geeignete Fische für eine Vergesellschaftung von Kardinalbarschen sind Blennies, Anemonenfische, friedliche Demoisellen-Arten, Feilenfische, Korallenwächter und Grundeln.
Kardinalbarsche werden selbst zur Beute größerer Arten.Sie können jedoch auch kleine Wirbellose in einem Aquarium stören.
Pyjamas sollten eine ausgewogene Ernährung erhalten, die aus Plankton, Mysis-Garnelen, Salzgarnelen, Flockenfutter, Pelletfutter, gehacktem Fisch und gehackten Muscheln besteht. In Meer ernähren sie sich von Zooplankton.
Es gibt keine signifikanten oder charakteristischen Merkmale, die Männchen und Weibchen unterscheiden, obwohl Weibchen etwas größer sein können als Männchen.
Alle Kardinalbarsche sind Maulbrüter. Das Männchen nimmt die befruchteten Eier ins Maul. Die Eier schlüpfen nach einer ca. 1 Woche.
Der Pyjama-Kardinalbarsch (Sphaeramia nematoptera) ist ein beliebter Zierfisch für das Meerwasseraquarium. Er ist auch schon nachgezüchtet worden.
Dieser Fisch ist unseres Erachtens sehr gut geeignet für das Korallenriffbecken. Geht auch schnell an angebotenes Futter jeder Art. Wird im Handel oft angeboten und hält sich, wenn vorhanden, gerne in Steinkorallen auf.
Synonym:
Apogon nematopterus Bleeker, 1856
Der Pyjama Kardinalbarsch lebt im Indopazifik. Er hat zwei charakteristische Rückenflossen, typisch für Kardinalfische. Der Name "Kardinal" bezieht sich auf die Tatsache, dass viele dieser Arten rot sind, obwohl Gelb und Silber wahrscheinlich mehr vorherrschende Farben sind.
Der Pyjama-Kardinal hat ein grün-gelbes Gesicht und ein dunkles Band, das von der ersten Rückenflosse bis zur Brustflosse verläuft. Die hintere Körperhälfte ist silberfarben mit rot-orangefarbenen Punkten, wodurch sie wie ein gepunkteter Pyjama wirkt. Die Flossen an der hinteren Körperhälfte sind weiß eingefasst. Pyjama Kardinalbarsche sind nachtaktiv und haben daher sehr große Augen.
Tagsüber neigen Pyjama-Kardinäle dazu, in Gruppen an einem Ort zu stehen und unter Felsvorsprüngen stationär zu bleiben. In freier Natur verstecken sie sich zwischen Seeigelstacheln, wenn sie bedroht werden. Nachts machen sich Pyjama-Kardinäle auf Nahrungssuche.
Pyjama Kardinalbarsche sind nicht aggressiv gegenüber anderen Fischen oder Korallen, daher sind sie eine gute Wahl für einen Gemeinschaftsbecken. Sie werden eine Hierarchie unter ihrer eigenen Art aufbauen, zeigen aber kein aggressives Verhalten. Das einzige Problem besteht darin, sicherzustellen, dass sie nicht von anderen Arten angegriffen werden. Geeignete Fische für eine Vergesellschaftung von Kardinalbarschen sind Blennies, Anemonenfische, friedliche Demoisellen-Arten, Feilenfische, Korallenwächter und Grundeln.
Kardinalbarsche werden selbst zur Beute größerer Arten.Sie können jedoch auch kleine Wirbellose in einem Aquarium stören.
Pyjamas sollten eine ausgewogene Ernährung erhalten, die aus Plankton, Mysis-Garnelen, Salzgarnelen, Flockenfutter, Pelletfutter, gehacktem Fisch und gehackten Muscheln besteht. In Meer ernähren sie sich von Zooplankton.
Es gibt keine signifikanten oder charakteristischen Merkmale, die Männchen und Weibchen unterscheiden, obwohl Weibchen etwas größer sein können als Männchen.
Alle Kardinalbarsche sind Maulbrüter. Das Männchen nimmt die befruchteten Eier ins Maul. Die Eier schlüpfen nach einer ca. 1 Woche.
Der Pyjama-Kardinalbarsch (Sphaeramia nematoptera) ist ein beliebter Zierfisch für das Meerwasseraquarium. Er ist auch schon nachgezüchtet worden.
Dieser Fisch ist unseres Erachtens sehr gut geeignet für das Korallenriffbecken. Geht auch schnell an angebotenes Futter jeder Art. Wird im Handel oft angeboten und hält sich, wenn vorhanden, gerne in Steinkorallen auf.
Synonym:
Apogon nematopterus Bleeker, 1856