Haltungsinformationen
Phyllidiella pustulosa (Cuvier, 1804)
Phyllidiella pustulosa wird häufigin felsigen Habitaten gefunden. Sie lebt in mäßig geschützten bis stark exponierten bereichen in Tiefen von 4-26 m. Es wurde beobachtet, dass sich die Warzenschnecke von einem orangefarbenen Krustenschwamm der Gattung Stylinos ernährt. Die Hauptnahrung soll der Schwamm Acanthella cavernosa sein, von dem sie Giftstoffe zur Abwehr in ihrem Körper einlagert, um sich vor Freßfeinden zu schützen.
In Abhängigkeit der Nahrung sollen auch die verschiedenen farblichen Varianten dieser Warzenschnecke stehen.
Diese Nacktschnecke wird vom Plattwurm Pseudoceros imitatus immitiert (Mimikry).
Synonyme:
Fryeria variabilis Collingwood, 1881
Phyllidia albonigra Quoy & Gaimard, 1832
Phyllidia melanocera Yonow, 1986
Phyllidia nobilis Bergh, 1869
Phyllidia pustulosa Cuvier, 1804 (original combination)
Phyllidia rotunda Eliot, 1904
Phyllidia spectabilis Collingwood, 1881
Phyllidia verrucosa van Hasselt, 1824
Phyllidiella nobilis (Bergh, 1869)
Phyllidiella pustulosa wird häufigin felsigen Habitaten gefunden. Sie lebt in mäßig geschützten bis stark exponierten bereichen in Tiefen von 4-26 m. Es wurde beobachtet, dass sich die Warzenschnecke von einem orangefarbenen Krustenschwamm der Gattung Stylinos ernährt. Die Hauptnahrung soll der Schwamm Acanthella cavernosa sein, von dem sie Giftstoffe zur Abwehr in ihrem Körper einlagert, um sich vor Freßfeinden zu schützen.
In Abhängigkeit der Nahrung sollen auch die verschiedenen farblichen Varianten dieser Warzenschnecke stehen.
Diese Nacktschnecke wird vom Plattwurm Pseudoceros imitatus immitiert (Mimikry).
Synonyme:
Fryeria variabilis Collingwood, 1881
Phyllidia albonigra Quoy & Gaimard, 1832
Phyllidia melanocera Yonow, 1986
Phyllidia nobilis Bergh, 1869
Phyllidia pustulosa Cuvier, 1804 (original combination)
Phyllidia rotunda Eliot, 1904
Phyllidia spectabilis Collingwood, 1881
Phyllidia verrucosa van Hasselt, 1824
Phyllidiella nobilis (Bergh, 1869)