Haltungsinformationen
Agelas citrina Gotera & Alcolado, 1987
Die Gattung Agelas umfasst eine Gruppe tropischer und subtropischer Riffschwämme, die große, langlebige, oft leuchtend gefärbte und auffällige Arten umfasst, die im gesamten tropischen Westatlantik, dem gemäßigten Nordatlantik (Mittelmeer) sowie im westlichen und zentralen Indo-Pazifik verbreitet sind. Unter den tropischen Schwammgattungen ist Agelas eine Gattung mit ähnlicher Artenvielfalt in der Karibik im Vergleich zum Indo-Pazifik.
Typuslokalität zur Beschreibung von Agelas citrina sind die großen Antillen. Der Artname "citrina" bezieht sich auf die Zitronenfarbe, die jedoch nur eine farbliche Variante darstellt..
Diese Art kann ohrenförmig, gelappt, vasenartig, fassartig oder krustenartig sein und Spalten füllen. Die vorherrschende Form scheint geographisch zu variieren. Die Größen für gelappte Exemplare sind: Höhe 5–60 cm, Durchmesser 15–80 cm, Breite 2–30 cm. Die Größen für fassförmige oder unregelmäßige
Exemplare betragen bis zu 30 cm x 40 cm. Ohrenförmige Exemplare können auf den Rosario-Inseln einen Durchmesser von 1 m oder mehr erreichen.
Die meisten Exemplare sind orange bis orange-gelb, können aber auch rosa, scharlachrot, hellrötlich-braun, dunkelorange und gelb sein. Die vorherrschende Farbe scheint geographisch zu variieren, aber überall haben die Farben ein milchiges Aussehen. Bereiche um die Oscules oder schattierte Bereiche können milchiger oder weiß sein. Die innere Farbe ist orange-gelb oder gelb.
Die Gattung Agelas umfasst eine Gruppe tropischer und subtropischer Riffschwämme, die große, langlebige, oft leuchtend gefärbte und auffällige Arten umfasst, die im gesamten tropischen Westatlantik, dem gemäßigten Nordatlantik (Mittelmeer) sowie im westlichen und zentralen Indo-Pazifik verbreitet sind. Unter den tropischen Schwammgattungen ist Agelas eine Gattung mit ähnlicher Artenvielfalt in der Karibik im Vergleich zum Indo-Pazifik.
Typuslokalität zur Beschreibung von Agelas citrina sind die großen Antillen. Der Artname "citrina" bezieht sich auf die Zitronenfarbe, die jedoch nur eine farbliche Variante darstellt..
Diese Art kann ohrenförmig, gelappt, vasenartig, fassartig oder krustenartig sein und Spalten füllen. Die vorherrschende Form scheint geographisch zu variieren. Die Größen für gelappte Exemplare sind: Höhe 5–60 cm, Durchmesser 15–80 cm, Breite 2–30 cm. Die Größen für fassförmige oder unregelmäßige
Exemplare betragen bis zu 30 cm x 40 cm. Ohrenförmige Exemplare können auf den Rosario-Inseln einen Durchmesser von 1 m oder mehr erreichen.
Die meisten Exemplare sind orange bis orange-gelb, können aber auch rosa, scharlachrot, hellrötlich-braun, dunkelorange und gelb sein. Die vorherrschende Farbe scheint geographisch zu variieren, aber überall haben die Farben ein milchiges Aussehen. Bereiche um die Oscules oder schattierte Bereiche können milchiger oder weiß sein. Die innere Farbe ist orange-gelb oder gelb.






hazn