Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Abudefduf saxatilis Gestreifter Sergeant

Abudefduf saxatilis wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Sergeant bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Jensen, Dänemark

copyright Johnny Jensen, Dänemark


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Jensen, Dänemark . Please visit www.aquariumphoto.dk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2691 
AphiaID:
159288 
Wissenschaftlich:
Abudefduf saxatilis 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Sergeant 
Englisch:
Sergeant Major, Pintano 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Abudefduf (Gattung) > saxatilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Angola, Äquatorialguinea, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Bahamas, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Brasilien, Cayman Inseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Französisch-Guayana, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Guatemala, Hawaii, Honduras, Jamaika, Kamerun, Kanada Ost-Pazifik, Kapverdische Inseln, Karibik, Kenia, Kolumbien, Kongo, Kuba, Madeira, Marokko, Nicaragua, Niederländische Antillen, Nigeria, Panama, Puerto Rico, São Tomé und Principé, Sierra Leone, Suriname, Togo, Trinidad und Tobago, Uruguay, USA, Venezuela, West Sahara, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 23cm 
Gewicht :
200 g 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen , Kleine Fische, Krustentiere, Krustentierlarven, Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-25 20:51:22 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Abudefduf saxatilis sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Abudefduf saxatilis interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Abudefduf saxatilis bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Adulte Tiere können bis zu 23 cm groß werden, bleiben aber meist mit 15 cm deutlich kleiner.

Abudefduf saxatilis ist weiß mit einer gelben Spitze. Er hat 5 vertikale schwarze Streifen. Auf dem Schwanzstiel kann ein schwacher sechster Streifen vorhanden sein. Männchen haben eine bläulichere Färbung und ihre Streifen sind weniger sichtbar. Um die Brustflosse herum befindet sich ein dunkler Fleck.

Dieser Fisch ernährt sich von Larven von Wirbellosen, Zooplankton, kleineren Fischen, Krebstieren und verschiedenen Algenarten.

Sie bilden Schwärme von mehreren hundert Tieren. Manchmal werden sie durch Fischarten wie Grundeln der Gattung Gobiosoma, Bodianus rufus, Elacatinus figaro und Thalassoma noronhanum von Parasiten befreit.

Sergeant Majors säubern auch Grüne Meeresschildkröten mit Acanthurus chirurgus und Acanthurus coeruleus. Sie selbst werden zur Beute von Plectropomus leopardus, Thalassoma bifasciatum, Cephalopholis cruentata, Epinephelus striatus, Mycteroperca venenosa und Rachycentron canadum.

Männchen bauen Nester, in die Weibchen ihre Eier auf Felsen, Riffaufschlüssen, Schiffswracks und Pfählen ablegen. Männchen jagen aktiv die Weibchen in der Balz, bevor das Weibchen etwa 200.000 Eier freisetzt, die am Substrat befestigt werden. Die Eier werden nach einigen Tagen grünlich und vom Männchen ca. 1 Woche bewacht. Während er die Eier bewacht, verfärbt sich das Männchen bläulich.

Der umgangssprachliche Name "Gestreifter Sergeant" erklärt sich von den Fotos von selbst und muss sicher nicht weiter erläutert werden.

Synonyme:
Abudefduf ascensionis Fowler, 1919
Abudefduf marginatus (Bloch, 1787)
Abudefduf saxiatilis (Linnaeus, 1758)
Abudefduf sexatilis (Linnaeus, 1758)
Apogon quinquevittatus Blyth, 1858
Chaetodon marginatus Bloch, 1787
Chaetodon mauritii Bloch, 1787
Chaetodon sargoides Lacepède, 1802
Chaetodon saxatilis Linnaeus, 1758
Glyphidodon saxatilis (Linnaeus, 1758)
Glyphisodon biniar Montrouzier, 1857
Glyphisodon moucharra Lacepède, 1802
Glyphisodon saxatilis

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.09.2022.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 25.09.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Männlich


Laich


Gruppe

copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!