Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Sepioteuthis lessoniana Grossflossen-Riffkalmar

Sepioteuthis lessoniana wird umgangssprachlich als Grossflossen-Riffkalmar bezeichnet.


Profilbild Urheber NikiWei

Sepioteuthis lessoniana

aufgenommen nachts in Cabilao / Philippinen


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2597 
AphiaID:
220317 
Wissenschaftlich:
Sepioteuthis lessoniana 
Umgangssprachlich:
Grossflossen-Riffkalmar 
Englisch:
Bigfin Reef Squid, Panamic Fanged-blenny, Large-banded Fanged-blenny 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Myopsida (Ordnung) > Loliginidae (Familie) > Sepioteuthis (Gattung) > lessoniana (Art) 
Erstbestimmung:
d'Orbigny, 1826 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bangladesch, China, Eritrea, Golf von Oman / Oman, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indien, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Japan, Jemen, Kambodscha, Katar, Korea, Kuwait, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mittelmeer, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Neuseeland, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Saudi-Arabien, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tunesien, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Mesophotische Riffe (40 -150 Meter) 
Größe:
bis zu 40,1cm 
Gewicht :
1,8 kg 
Temperatur:
23°C - 29.1°C 
Futter:
Große Fische, Kleine Fische, Nahrungsspezialist, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-14 08:26:53 

Haltungsinformationen

Sepioteuthis lessoniana Férussac [in Lesson], 1831

Weitere Infos zu dem Kalmar stellte uns freundlicherweise Detlef Klose zusammen:

Lebensraum: Indo-west Pazifik. incl. Rotes Meer. Wurden von 0 bis etwa 4000 Meter!
Anmerkung: Es lassen sich keine Belege für eine Tiefe von 4000 Mter finden, daher im Steckbrief durch Admin auf 100 Meter Tiefe geändert.

Ernährung: Fische, Krebse und andere Weichtiere,
werden selber von Thunfische (z.B: Thunnus albacares) und größeren Kalmaren gefressen.

Größe: Bisher max. 36 cm ; max. veröffentlichtes Gewicht: 1.8 g

Kalmare sind an dem Leben im freien Wasser der Meere angepasst und sind nicht für Aquarienhaltung (vor allem nicht ein voll gestopftes Riffbecken) geeignet.

Lediglich kleine Jungtiere könnte man im Becken halten, da sie sich auch in der Natur z.B. in Gorgonien verstecken.
Können mit Hilfe ihres Wasserausstoßorgans sogar weit aus dem Wasser springen.

Hat im Gegensatz zu den Kraken 10 Arme, davon zwei verlängerte Fangarme.

Gruß Detlef

Synonyme:
Sepioteuthis arctipinnis Gould, 1852
Sepioteuthis brevis Owen, 1881
Sepioteuthis guinensis Quoy & Gaimard, 1832
Sepioteuthis hemprichi Ehrenberg, 1831
Sepioteuthis indica Goodrich, 1896
Sepioteuthis krempfi Robson, 1928
Sepioteuthis lunulata Quoy & Gaimard, 1832
Sepioteuthis malayana Wülker, 1913
Sepioteuthis mauritiana Quoy & Gaimard, 1832
Sepioteuthis neoguinaica Pfeffer, 1884
Sepioteuthis sieboldi Joubin, 1898
Sepioteuthis sinensis d'Orbigny, 1848

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Cephalopoda (Class) > Coleoidea (Subclass) > Decapodiformes (Superorder) > Myopsida (Order) > Loliginidae (Family) > Sepioteuthis (Genus) > Sepioteuthis lessoniana (Species)

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.