Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Diancistrus fuscus Gelbes Bartmännchen

Diancistrus fuscus wird umgangssprachlich oft als Gelbes Bartmännchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: El Nido, Palawan, Philppinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2493 
AphiaID:
280528 
Wissenschaftlich:
Diancistrus fuscus 
Umgangssprachlich:
Gelbes Bartmännchen 
Englisch:
Dusky Brotulid 
Kategorie:
Bartmännchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Ophidiiformes (Ordnung) > Bythitidae (Familie) > Diancistrus (Gattung) > fuscus (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler, ), 1946 
Vorkommen:
China, Indonesien, Japan, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Taiwan, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
24,3°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Diancistrus alatus
  • Diancistrus alleni
  • Diancistrus altidorsalis
  • Diancistrus atollorum
  • Diancistrus beateae
  • Diancistrus brevirostris
  • Diancistrus eremitus
  • Diancistrus erythraeus
  • Diancistrus fijiensis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-22 21:00:12 

Haltungsinformationen

Diancistrus fuscus (Fowler, 1946)

Das Gelbe Bartmännchen wird der Familie der lebendgebärenden Brotulas (Bythitidae) in der Ordnung Ophidiiformes (Eingeweidefischartige / Bartmännchenartige) zugeordnet und ist daher weitläufig mit den Dorschartigen (Gadiformes) verwandt. Fische aus der Ordnung Ophidiiformes sind überwiegend Tiefseefische und dies ist auch der Grund, warum Angehörige dieser Ordnung den meisten Tauchern und Aquarianern bisher nicht geläufig sein werden. Die einzigen Angehörigen dieser Ordnung, die etwas bekannter sind, sind die skurrilen Eingeweidefische (Familie Carapidae), die im Körper von Seegurken leben.

Das Gelbe Bartmännchen wurde bisher selten frei lebend beobachtet,und lebt gut versteckt in Spalten von Korallenriffen.

Synonymised names
Brotulina fusca Fowler, 1946 · unaccepted
Brotunila fusca Fowler, 1946 · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!