Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Predaea sp. Rotalge

Predaea sp. wird umgangssprachlich oft als Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Henning




Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2446 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Predaea sp. 
Umgangssprachlich:
Rotalge 
Englisch:
Algae 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Predaea (Gattung) > sp. (Art) 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-02-23 17:47:49 

Haltungsinformationen

Diese Alge wurde uns von Stefan Kühlung geschickt, mit der Bitte um Identifizierung.

In unseren Büchern fand ich nicht wirklich etwas, vom Namen her, erinnerte mich aber, dass wir eine solche Alge vor vielen Jahren auch mal hatten.
Sie wuchs anfangs recht gut, stellt das Wachstum aber mit dem Einfahren des Beckens irgendwann ein.
So fragt ich bei Mike Guiry von Algabase an.
Er antwortet mir, dass es eine Predaea-Art ist.

Wow, that looks like a Predaea: very, very soft and fluffy.
A red alga that is very rare in the subtidal of warm waters.

Folgende Predea Arten sind bekannt:
Predaea aurora
Predaea bisporifera
Predaea feldmannii
Predaea goffiana
Predaea huismanii
Predaea incraspeda
Predaea japonica
Predaea kraftiana
Predaea kuroshioensis
Predaea laciniosa
Predaea masonii
Predaea ollivieri
Predaea pusilla
Predaea subpeltata
Predaea tenuis
rPredaea tokidae
Predaea tumescens
Predaea weldii
Predaea tenuis

Biota > Plantae (Kingdom) > Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) > Florideophyceae (Class) > Rhodymeniophycidae (Subclass) > Nemastomatales (Order) > Nemastomataceae (Family) > CPredaea (Genus)

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 29.05.14#2
In unserer Beleuchtung hatten wir kurzzeitig eine LED Kombi welche den roten Bereich 650nm "stark" beinhaltete. In dieser Zeit wucherte diese Alge regelrecht und wurde vom Farbton immer mehr "Blutorangenrot". Seit dieser Wellenbereich um über 90% reduziert wurde bleichen diese Algen zusehends (nach 10 Tagen fast weiß) und wachsen nicht mehr.


am 17.03.08#1
Meine wächst (Wie auf den Bildern zu sehen) an meiner Roten Mangrove.
Sie hat mitlerweile einen Durchmesser von über 10cm.
Ich finde, dass das eine sehr schöne Algenart ist. Leider wird sie (soweit ich weiß) nicht in Aquaristikgeschäften verkauft.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.