Haltungsinformationen
Diese Alge wurde uns von Stefan Kühlung geschickt, mit der Bitte um Identifizierung.
In unseren Büchern fand ich nicht wirklich etwas, vom Namen her, erinnerte mich aber, dass wir eine solche Alge vor vielen Jahren auch mal hatten.
Sie wuchs anfangs recht gut, stellt das Wachstum aber mit dem Einfahren des Beckens irgendwann ein.
So fragt ich bei Mike Guiry von Algabase an.
Er antwortet mir, dass es eine Predaea-Art ist.
Wow, that looks like a Predaea: very, very soft and fluffy.
A red alga that is very rare in the subtidal of warm waters.
Folgende Predea Arten sind bekannt:
Predaea aurora
Predaea bisporifera
Predaea feldmannii
Predaea goffiana
Predaea huismanii
Predaea incraspeda
Predaea japonica
Predaea kraftiana
Predaea kuroshioensis
Predaea laciniosa
Predaea masonii
Predaea ollivieri
Predaea pusilla
Predaea subpeltata
Predaea tenuis
rPredaea tokidae
Predaea tumescens
Predaea weldii
Predaea tenuis
Biota > Plantae (Kingdom) > Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) > Florideophyceae (Class) > Rhodymeniophycidae (Subclass) > Nemastomatales (Order) > Nemastomataceae (Family) > CPredaea (Genus)
In unseren Büchern fand ich nicht wirklich etwas, vom Namen her, erinnerte mich aber, dass wir eine solche Alge vor vielen Jahren auch mal hatten.
Sie wuchs anfangs recht gut, stellt das Wachstum aber mit dem Einfahren des Beckens irgendwann ein.
So fragt ich bei Mike Guiry von Algabase an.
Er antwortet mir, dass es eine Predaea-Art ist.
Wow, that looks like a Predaea: very, very soft and fluffy.
A red alga that is very rare in the subtidal of warm waters.
Folgende Predea Arten sind bekannt:
Predaea aurora
Predaea bisporifera
Predaea feldmannii
Predaea goffiana
Predaea huismanii
Predaea incraspeda
Predaea japonica
Predaea kraftiana
Predaea kuroshioensis
Predaea laciniosa
Predaea masonii
Predaea ollivieri
Predaea pusilla
Predaea subpeltata
Predaea tenuis
rPredaea tokidae
Predaea tumescens
Predaea weldii
Predaea tenuis
Biota > Plantae (Kingdom) > Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) > Florideophyceae (Class) > Rhodymeniophycidae (Subclass) > Nemastomatales (Order) > Nemastomataceae (Family) > CPredaea (Genus)